Warum 10 Jahre nach der Flüchtlingskrise Migration wieder Thema Nummer eins ist
Die Zahl der Asylansuchen sinkt kontinuierlich, die Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos will dennoch strengere Regeln - insbesondere auchob der Häufung von islamistisch motivierten Terrorakten in Deutschland wie Österreich.
Warum nach dem Milliardendefizit plötzlich Migration wieder die Schlagzeilen bestimmt, die EU keine gemeinsamen Antworten auf Asylfragen findet und der Ramadan nicht mit dem heimischen Schulalltag kompatibel ist - darüber sprechen in der 39. Runde der Milchbar Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Hager.
Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
Kommentare