© APA/GEORG HOCHMUTH

Podcast

Wie problematisch ist die Islam-Landkarte?

Die Islam-Landkarte wird im Moment heftig diskutiert. Was spricht für diese Landkarte und was dagegen?

von Caroline Bartos

06/01/2021, 03:22 PM

Vor kurzem erst wurde die sogenannte "Islam-Landkarte" präsentiert. Auf der Website www.islam-landkarte.at werden alle der rund 600 islamischen Vereine in Österreich aufgelistet und Zusatzinformationen über diese bereitgestellt. Laut Integrationsministern Susanne Raab hat diese Landkarte das Ziel "endlich Transparenz beim Politischen Islam zu schaffen und Licht in die Hinterzimmer des Islamismus zu bringen." Seit der Präsentation wird die Landkarte jedoch von vielen Seiten heftig kritisiert. Die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) forderte erst am heutigen Dienstag bei einer Pressekonferenz erneut, dass die Karte gelöscht wird. Außerdem fordert sie umgehend Polizeischutz für Betroffene, deren Privatadressen auf der Website veröffentlicht wurden. 

Die Meinungen gehen hier also weit auseinander. Aber was spricht für die Islam-Landkarte und was dagegen? In der heutigen Folge diskutieren darüber KURIER-Redakteurin Naz Kücüktekin und KURIER-Chronik-Ressortleiter Martin Gebhart.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat