.... sondern Gleichberechtigung ist gefordert.

© #aufstehn / Clara Gottsauner-Wolf

Podcast

Gleichstellung:"Wir machen in Österreich Rückschritte"

Gleichstellungsexpertin Manuela Vollmann erklärt, was schief läuft. Feministische Unternehmerin Sofia Surma kämpft für einen Frauentag als Feiertag.

von Nina Oezelt

03/08/2023, 05:00 PM

Während in Spanien gerade eine Frauenquote beschlossen wurden, zählt Österreich laut Statistik Austria noch immer zu den Ländern mit den größten geschlechtsspezifischen Lohnunterschieden. Außerdem sitzen auf den 599 Chefsesseln in den 200 umsatzstärksten Unternehmen 536 Männer.  

Die Geschäftsführerin des Vereins ABZ Austria und Arbeitsmarkt- und Gleichstellungsexpertin Manuela Vollmann erklärt, warum wir in Österreich Rückschritte in Sachen Gleichstellung machen. Außerdem fragen wir die feministische Gründerin Sofia Surma, warum der Frauentag ein Feiertag werden soll. Sie hat gemeinsam mit Sophie Tschannett eine Petition mit mehr als 10.000 Unterschriften dafür beim Arbeitsministerium abgegeben.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Gleichstellung:"Wir machen in Österreich Rückschritte" | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat