Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern

Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern
Sechs Kategorien, sechs Gewinner-Autos: WWCOTY kürt jedes Jahr die Autos des Jahres. Bevor die rein weibliche Jury zum Gesamtsieger kommt, stehen jetzt die Sieger in den Segmenten fest.

Women's Worldwide Car of the Year - das sind 82 weibliche Journalistinnen aus 55 Ländern bzw. fünf Kontinenten, die jedes Jahr ihre Autos des Jahres küren. Der einzige, rein weibliche Auto-Preis der Welt. 

"Die Jury hatte es heuer nicht leicht", sagt Marta Garcia, Präsidentin von WWCOTY. Noch nie gab es so viele Modelle und neue Marken, die Qualität der Fahrzeuge ist besser als je zuvor". Die Stimmen der 82 Journalistinnen entstammen ihrer tagtäglichen Arbeit: Testfahrten übers Jahr, Analysen über die Entwicklungen der Automarken gehen voran. "Darum sind die WWCoty-Awards ein wichtiger Indikator für Millionen von Autokäufern auf der ganzen Welt."

Der KURIER ist Teil der Jury, Mobilitäts-Journalistin Sandra Baierl somit eine von 82 Journalistinnen weltweit, die aus der Vielzahl der Autos gewählt hat.  

Die sechs Kategoriesieger wurden jetzt veröffentlicht. Ehe am 6. März (Int. Frauentag) der eine Gesamtsieger daraus gekürt wird. 

Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern

Sieger URBAN MODEL: MINI COOPER

Der Mini Cooper ist bekannt für seine Agilität und das besondere Fahrgefühl. Das Go-Kart-Feeling von früher ist auch bei den neuen Modellen immer noch da. Mini hat seinen Klassiker perfekt in die moderne Zeit übertragen - Retro-Stil und aktuelle Technik. >>>Fahrbericht Mini Cooper

Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern

Sieger COMPACT SUV: KIA EV3

Der 4,3 Meter lange, vollelektrische EV3 von Kia überzeugte die Jury in der Kategorie Kompakt-SUV. Die Reichweite ist außergewöhnlich hoch (mindestens 436 km, mit der großen Batterie 605 km), die Fahreigenschaften außergewöhnlich ansprechend: wendig, gut ausgestattet, hohe Qualität zum fairen Preis.>>>Test Kia EV3

Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern

Sieger LARGE CAR: AUDI A6 e-tron

100 Prozent elektrisch und fast fünf Meter lang, als Sportback oder Avant, auf Wunsch mit Allrad oder als S-Variante - und jedenfalls in der gewohnten Audi-Qualität: der A6 e-tron überzeugte die Jury in der Kategorie der großen Autos. Die Reichweite kann auf 700 km gesteigert werden - die Kraft, Ausstattung, das Fahrwerk und die Materialien sind erstklassig.

Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern

Sieger LARGE SUV: HYUNDAI SANTA FE

Die fünfte Generation des Hyundai Santa Fe ist ein großes SUV, das bis zu sieben Sitze bietet. Die Form ist eckig, klar und kompromisslos, das Modell ist als Hybrid oder Verbrenner erhältlich. Mit dem Santa Fe ist man auch auf rauem Untergrund gut aufgehoben. Platzangebot und praktische Features gibt es im Santa Fe reichlich.>>>Test Hyundai Santa Fe

Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern

Sieger BEST 4x4: TOYOTA LAND CRUISER

Der Toyota Land Cruiser 250er-Serie ist als klassisches Offroad-Fahrzeug designt. Kantig, bullig, robust, mit fast fünf Metern Länge und allen Features, die man von einem Offroader erwartet. Kommt neuerdings (bald) auch als Hybrid, ihm steht der klassische Diesel aber besonders gut. Neu sind sämtliche Assistenzsysteme, die jetzt integriert wurden. >>>Fahrbericht Toyota Land Cruiser

Autos des Jahres 2025: Diese 6 Autos macht die weltweite Frauen-Jury zu den Siegern

Sieger BEST PERFORMANCE AND LUXURY CAR: PORSCHE PANAMERA

Mit der Luxuslimousine Porsche Panamera zeigt, was Autotechnik heute kann: als Verbrenner oder Hybrid, mit außergewöhnlicher Kraft und mindestens 350 PS - in der Vollversion bis zu 800 PS - bleibt Porsche in dieser Kategorie unschlagbar. Das neue Fahrwerk, die technischen Features, die Luxusmaterialien sind unerreicht.>>>Fahrbericht Porsche Panamera

Kommentare