Österreicher gewinnen Automechanika Innovation Award 2024

Innovation Awards der Automechanika Frankfurt 2024.
Die Messe Frankfurt verzeichnete eine Rekord-Beteiligung von Unternehmen, die über 150 Produkte für den Award beim Veranstalter einreichten.

Aviloo ist stolzer Gewinner des Automechanika Innovation Awards 2024 in der Kategorie „Elektromobilität & Innovative Antriebstechnologien“. 

Das Unternehmen mit Sitz in Wiener Neudorf ist Weltmarktführer in der Batteriediagnostik für E-Autos und Plug-in- Hybridfahrzeuge. Es entwickelt und vermarktet präzise, schnelle und herstellerunabhängige Tests zur Detektion des SoH (State of Health) und von Defekten von Antriebsbatterien gebrauchter Fahrzeuge.

Wolfgang Berger und Nikolaus Mayerhofer erkannten 2017 nach dem Kauf eines gebrauchten Elektroautos den dringenden Bedarf für einen unabhängigen Batterie-Gesundheitscheck. Eine Vision war geboren und kurzerhand gründeten sie in der eigenen Garage das Hightech-Start-up. Nun gab es die Auszeichnung.

Innovation Awards 2024 

Die Messe Frankfurt verzeichnete eine Rekord-Beteiligung von Unternehmen, die über 150 Produkte für den Award beim Veranstalter einreichten. Aviloos Gewinner-Kategorie ist eine von Neun, die die 17-köpfige Jury aus internationalen Experten seit Juni unter die Lupe genommen und evaluiert hat, um die herausragendsten Innovationen zu feiern.

In der Jury befanden sich hochrangige Vertreter gewichtiger Branchenplayer aus Medien, Prüfinstitutionen, Verbänden, Innungen und aus dem Bereich der Gutachter.

Einfache und günstige Verfügbarkeit präziser und schneller EV- Batteriediagnose

„Wir haben uns vor dem Hintergrund der größten Anzahl an Bewerbungen seit Etablierung des Awards und angesichts der Mitstreiter-Produkte ganz besonders über den Preis gefreut. Die Anerkennung unserer Arbeit von Außen und die Resonanz, die wir auf der Messe erfahren, geben uns besonderen ‚Drive‘ und Bestätigung des Kernziels unserer Arbeit. Die einfache und günstige Verfügbarkeit präziser und schneller EV- Batteriediagnose verschabt dem EV-Gebrauchtwagenmarkt eine neue Dimension – das macht uns zu unverzichtbaren Wegbegleitern Aller, die an der Zukunft der e-Mobilität arbeiten“, so Marcus Berger, CEO der Aviloo GmbH.

Wie der Test funktioniert

Der Aviloo Flash Test ist ein Batterietest im Plug & Play-Stil, der in nur drei Minuten am stehenden Fahrzeug die Funktionsfähigkeit von EV-Antriebsbatterien (BEV & Plug-in-Hybride) überprüft und in einem intuitiven Report samt Score darstellt. So werden Degradation und Defekte der Antriebsbatterie rasch entdeckt und dargestellt. Diese transparente, unabhängige Bewertung des Zustandes der Antriebsbatterie fördert laut Jury die Akzeptanz gebrauchter E-Autos und schützt deren Restwerte.

Aviloo erreicht aktuell eine Abdeckung von 95% aller verfügbaren EV-Marken. Die Test-Resultate werden in Form von detaillierten Reports und Zertifikaten zur Verfügung gestellt. Alle Analyse-Verfahren und Zeugnisse sind laut Unternehmensangaben TÜV- bzw. CARA-zertifiziert.

Die derzeit schnellste Diagnose-Lösung am globalen Markt ist der Flash Test, der sich innerhalb von drei Minuten am Fahrzeug umsetzen lässt. 

Kommentare