Ein Bike für bis zu drei Personen: Cube erweitert seine Lastenradflotte

Ein Bike für bis zu drei Personen: Cube erweitert seine Lastenradflotte
Für ein Longtail spricht so einiges, wenn man eine Alternative zum Fahrradanhänger sucht: Auf dem erweiterbaren Gepäckträger können bis zu zwei Kinder mitfahren.

Fahrradanhänger zum Kindertransport sind praktisch, haben aber auch ihre Nachteile: Mit dem Longtail Hybrid präsentiert der deutsche Hersteller Cube ein weiteres Lastenradkonzept. Longtail bedeutet in diesem Fall: Die kompakten Lastenräder kommen mit einem extra langen Gepäckträger. 

Eigentlich ist das neue Lastenrad dem klassischen Trekkingrad sehr ähnlich, hat aber eben einen verlängerten, stabilen Gepäckträger und kann dadurch mehr transportieren: Bis zu zwei Kinder, eine Eurobox in 40x60 cm oder geräumige Seitentaschen finden auf dem robusten und gedämpften Gepäckträger Platz. Insgesamt können auf dem Gepäckträger bis zu 60 kg zugeladen werden, davon 40 kg oben und jeweils 10 kg seitlich.

Noch mehr Lastenkapazität wird durch die Nachrüstung mit einem Front-Gepäckträger mit 20 kg zusätzlicher Zuladung erreicht. Im Unterrohr befindet sich ein absperrbares und unterteilbares Staufach.

Ebenfalls am Unterrohr kann der Unterrohrgepäckträger mit zwei Montagepunkten befestigt werden. Dank des kurzen Radstandes und den 26 Zoll Laufrädern bietet das Longtail Hybrid auch mit Ladung ein gewohntes und komfortables Fahrverhalten. Das Cube One Size Concept beinhaltet bei diesem Bike eine Teleskop-Sattelstütze und einen höhenverstellbaren Speedlifter Vorbau, sodass laut Hersteller unterschiedlichste Fahrer von 1,60 bis 1,90 m sicher mit dem Bike fahren können.

Das Bike ist mit Bosch Motor ausgestattet und kommt in zwei verschiedenen Optionen und je zwei Farben: Entweder mit komfortabler Nabenschaltung oder in der Sport Version mit einer 10-Gang Schaltung von Shimano. 

Zwei Kinder dürfen mit

Dazu gibt es optionale Anbauteile: Auf der gepolsterten Sitzbank können bis zu zwei Kinder komfortabel sitzen. Sollten der Nachwuchs dafür noch zu klein sein, finden auf dem Gepäckträger handelsübliche Kindersitze Platz. Ein Seitenschutz bewahrt dabei die Füße und Hosenbeine vor den Speichen der Laufräder. 

Die Trittbretter aus Holz sind entweder Fußstützen für die mitfahrenden Kinder oder auch Abstellfläche für Pakete. Ein Aufsatz sichert als Haltestange die Mitfahrer, die Eurobox oder andere, größere Gegenstände. Mit je 45 Liter bietet das passende Paar Seitentaschen extra Stauraum. 

Wer noch mehr mitnehmen möchte: Weitere Zuladung wie eine Eurobox mit den Maßen 30x40cm oder eine passende Tasche können dank der eigens entwickelten Schnittstelle auf dem Frontgepäckträger mitgenommen werden. 

Kommentare