Besserwisser, Angsthase oder Pseudo-Fahrschullehrer: Welcher Beifahrertyp sind Sie?

Zusammenfassung
- Beifahrer-Typen wie Panikmacher, die unaufgeforderte Ratschläge geben, und Pseudo-Fahrschullehrer, die ständig Fahranweisungen erteilen: Kennen Sie das?
- Und was ist mit Navigations-Genies, die die Route selbst bestimmen wollen, und DJs, die die Musik während der Fahrt kontrollieren?
- Der ideale Beifahrer sollte hilfsbereit sein, ohne den Fahrstil zu kritisieren, und Aufgaben übernehmen, die den Fahrer ablenken könnten.
Nicht allein im Auto unterwegs sein, ist besser für die Umwelt. Aber: Das Verhalten der Person auf dem Beifahrersitz macht die Fahrt manchmal nicht schöner, sondern anstrengender. Der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars hat – mit einem Augenzwinkern und ohne Garantie auf Vollständigkeit – besonders markante Beifahrer-Typen zusammengestellt, die wahrscheinlich alle schon einmal im Auto neben sich hatten.
Wie verhält man sich als Beifahrer?
Denn man muss auch selbstkritisch sein: Beifahrer sein ist auch nicht so einfach.
Zu welcher Kategorie gehört man selbst, wenn man am Beifahrersitz unterwegs ist?
Hier ein kleiner Selbsttest, um es herauszufinden.
Beantworten Sie die folgenden drei Fragen zu jedem Typ und finden Sie heraus, welchem Beifahrer-Typ Sie am ehesten entsprechen.
1. Die Panikmacher
- Fühlen Sie sich unwohl, wenn der Fahrer sich nicht sofort an jede Verkehrsregel hält?
- Beobachten Sie den Verkehr ständig und geben unaufgefordert Ratschläge?
- Haben Sie das Gefühl, dass immer Gefahr in Verzug ist, auch bei alltäglichen Fahrmanövern?
Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, sind Sie ein Panikmacher.
Diese Beifahrer sind stets alarmiert und kommentieren jede noch so kleine Verkehrssituation. Sie sind auf der Hut, warnen vor Gefahren und sorgen für Spannung im Auto.
2. Die nörgelnden Navigations-Genies
- Bevorzugen Sie es, die Route selbst zu bestimmen, auch wenn der Fahrer bereits navigiert?
- Zeigen Sie oft auf den Bildschirm und korrigieren den Fahrer, wenn er von der Route abweicht?
- Kennen Sie jede Gasse und jede Abzweigung auswendig, auch wenn das Navigationssystem es anders vorschlägt?
Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, sind Sie ein nörgelndes Navigations-Genie.
„Sind Sie sicher, dass das der richtige Weg ist?“ – Diese Beifahrer wissen immer, wo es langgeht und haben jedes Straßennetz in ihrem Gedächtnis. Häufig hinterfragen sie den gewählten Weg und bieten ihre Expertise an.
3. Die DJs
- Übernehmen Sie regelmäßig die Kontrolle über das Radio oder die Playlist des Fahrers?
- Sind Sie der Meinung, dass die Musik unbedingt zur „Fahrstimmung“ passen muss?
- Können Sie sich kaum entscheiden, welche Musik gerade gespielt werden soll?
Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, sind Sie ein DJ.
Egal ob auf einem Roadtrip oder bei der kurzen Fahrt zur Arbeit: Diese Beifahrer sorgen für den perfekten Soundtrack. Mit einem Klick ändern sie die Musik und steuern die Stimmung im Auto.
4. Die Foodies
- Haben Sie immer einen Vorrat an Snacks im Auto?
- Schlagen Sie vor, bei der nächsten Raststätte zu halten, um etwas zu essen?
- Können Sie ohne eine regelmäßige Mahlzeit oder Snack nicht ruhig sitzen?
Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, sind Sie ein Foodie.
Für diese Beifahrer ist eine Fahrt ohne Snacks und Pausen undenkbar. Die Kühlbox im Kofferraum oder das Brötchen von der Raststätte gehören zur Fahrt wie der Gurt zum Sitzen.
5. Die Gesprächs-Gurus
- Beginnt jedes Gespräch von Ihnen mit einer „Wusstest du…?“ Frage?
- Unterbrechen Sie den Fahrer mit interessanten (oder weniger interessanten) Geschichten?
- Fühlen Sie sich während der Fahrt verpflichtet, den anderen ständig mit neuen Informationen zu versorgen?
Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, sind Sie ein Gesprächs-Guru.
„Wussten Sie, dass…?“ Für diese Beifahrer gibt es keine unangenehme Stille. Sie teilen Wissen, Anekdoten und kuriose Fakten – auch wenn der Fahrer nicht immer interessiert zuhört.
6. Die Schnarchnasen
- Können Sie sich sofort entspannen und einschlafen, sobald Sie im Auto sitzen?
- Ignorieren Sie jegliche Geräusche, wie das Navi oder die Straße?
- Werden Sie immer wieder von einem kurzen „Ah, wir sind schon fast da“ geweckt?
Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, sind Sie eine Schnarchnase.
Für diese Beifahrer ist die Autofahrt die perfekte Gelegenheit, ein Nickerchen zu machen. Sie schlafen ein, kaum dass sie im Auto sitzen.
7. Die Pseudo-Fahrschullehrer
- Erteilen Sie regelmäßig Fahranweisungen, auch wenn der Fahrer bereits erfahren ist?
- Sagen Sie Dinge wie „Das wäre bei der Prüfung ein Fehler“ oder „Du solltest mehr Abstand halten“?
- Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie selbst besser fahren könnten?
Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten, sind Sie ein Pseudo-Fahrschullehrer.
Mit diesen Beifahrern wird jede Fahrt zu einer Lektion. Sie kommentieren jedes Manöver und bieten unaufgeforderte Tipps, auch wenn sie selbst nicht immer ein Vorbild sind.
Und zum Abschluss: Der ideale Beifahrer ist zwar aufmerksam und hilfsbereit, kritisiert aber nicht den Fahrstil, wenn keine ernsthafte Gefahr besteht. Zur Entlastung des Fahrers kann er die Navigation übernehmen und Dinge tun, die hinter dem Lenkrad nur ablenken, wie zum Beispiel telefonieren oder die Musik einstellen.
Kommentare