Moto Guzzi V7 Sport: Italiens Kultmotorrad geht in die nächste Runde

Moto Guzzi V7 Sport: Italiens Kultmotorrad geht in die nächste Runde
Die Moto Guzzi V7 ist seit fast sechs Jahrzehnten Legende. Mit der neuen V7 Sport bringt die traditionsreiche Marke jetzt eine hochmoderne Version ihres Klassikers.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Die neue Moto Guzzi V7 Sport kombiniert traditionelle Merkmale mit modernen Technologien wie dem Ride-by-Wire-System und erfüllt die Euro 5+-Norm.
  • Der luftgekühlte 90° V-Twin-Motor mit 850 ccm bietet 67 PS, drei Fahrmodi und ein 6-Gang-Getriebe für verbesserte Leistung.
  • Zu den technischen Verbesserungen gehören neue USD-Gabeln, doppelte Scheibenbremsen vorne, Traktionskontrolle und Kurven-ABS.

Die MotoGuzzi V7  ist seit ihrer Markteinführung im Jahr 1967 ein Symbol für traditionelles Motorradfahren. Zum fast sechzigjährigen Jubiläum bringt der italienische Hersteller nun die leistungsstärkste Version auf den Markt: die V7 Sport. Sie kombiniert bewährte Merkmale mit neuen, fortschrittlichen Technologien und setzt damit neue Maßstäbe für das Modell.

Was bringt das Make-over?

Der luftgekühlte V-Twin-Motor der V7 Sport, mit einem Hubraum von 850 ccm, erfüllt die aktuellen Euro 5+-Normen und bietet eine Leistung von 67 PS. Neu ist das Ride-by-Wire-System, das eine präzise Drosselklappensteuerung ermöglicht und so sowohl die Effizienz als auch den Kraftstoffverbrauch optimiert. Darüber hinaus kommen die Fahrmodi ROAD, RAIN und der speziell für die Sport-Version entwickelte SPORT-Modus zum Einsatz.

Moto Guzzi V7 Sport: Italiens Kultmotorrad geht in die nächste Runde

Trotz aller technischen Innovationen bleibt die Moto Guzzi V7 Sport ihrem ikonischen italienischen Design treu. Als sportlichste und leistungstärkste V7, die je produziert wurde, verfügt sie über neue USD-Gabeln und zwei Scheibenbremsen vorne.

  1. Die Moto Guzzi V7 Sport ist mit einem 90° V-Twin-Motor ausgestattet, der zwei Ventile pro Zylinder hat und luftgekühlt arbeitet. Der Hubraum beträgt 853 ccm bei einer Bohrung von 84 mm und einem Hub von 77 mm. 
  2. Die maximale Leistung liegt bei 67,3 PS (49,5 kW) bei 6.900 U/min, wobei das Modell auch mit 35 kW für den A2-Führerschein erhältlich ist. Das maximale Drehmoment von 79 Nm wird bei 4.400 U/min erreicht. Das Getriebe verfügt über 6 Gänge.
  3. Die vordere Aufhängung besteht aus einer Ø 41 mm USD-Gabel mit einstellbarer Vorspannung, während die hintere Aufhängung einen Schwingarm mit zwei Stoßdämpfern und einstellbarer Federvorspannung umfasst. Für die Bremsanlage sorgt vorne eine Doppelscheibe mit Ø 320 mm, ausgestattet mit radialen 4-Kolben-Monobloc-Bremssätteln von Brembo und Kurven-ABS. Hinten findet sich eine schwimmende Einzelscheibe mit Ø 260 mm und einem 2-Kolben-Schwimmsattel, ebenfalls mit ABS ausgestattet.
  4. Das Vorderrad misst 18" x 2,5" und das Hinterrad 17" x 4,5", beide aus Leichtmetall-Aluminium. Die Sitzhöhe beträgt 780 mm, und das Trockengewicht liegt bei 200 kg, das Eigengewicht bei 220 kg. Der Tank fasst 21 Liter, davon 4 Liter Reserve. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 4,9 L/100 km.
  5. Die Moto Guzzi V7 Sport erfüllt die Euro 5+-Abgasnorm und bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter ein Voll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, LED-Blinker, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Tempomat sowie drei Fahrmodi, darunter ein spezieller Sport-Modus. Das LCD-Instrument zeigt unter anderem die Tankanzeige an.
Moto Guzzi V7 Sport: Italiens Kultmotorrad geht in die nächste Runde

Die Moto Guzzi V7 Sport kann ab 28. Februar bis zum 28. März vorbestellt werden, die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt ab April.

Auch die technischen Komponenten wurden überarbeitet: Die V7 Sport verfügt nun über neue USD-Gabeln, zwei Scheibenbremsen vorne und eine Trägheitsplattform für verbesserte Traktionskontrolle und Kurven-ABS. Das Design bleibt dem ikonischen Erscheinungsbild der V7 treu, mit sportlichen Details wie den Leichtmetallrädern, Aluminiumteilen und einem Sportsitz mit roten Ziernähten.

Das kostet die Neue

Die Moto Guzzi V7 Sport ist ab sofort zur Vorbestellung verfügbar und wird ab April 2025 ausgeliefert. Das Modell ist in den Farben Verde Legnano und Grigio Lario erhältlich. Der Preis: Mit 11.599 ist man dabei.

Kommentare