Schneller als alle anderen? Britische Firma arbeitet an neuem Turbo-Motorrad

Schneller als alle anderen? Britische Firma arbeitet an neuem Turbo-Motorrad
Das kommende Bike soll das schnellste Serienmotorrad der Welt werden.

Zusammenfassung

  • Langen Motorcycles arbeitet an einer Turboversion der Lightspeed
  • Turbomotorräder gab es Anfang der 1980er-Jahre, konnten sich aber nicht im großen Stil durchsetzen
  • Turbopower soll unter anderem durch ein elektronisches Gaspedal gebändigt werden

Kenner der Biker-Szene werden sich womöglich daran erinnern, dass es so was ja schon einmal gegeben hat. Anfang der 1980er-Jahre kamen praktische alle namhaften japanischen Hersteller mit einem Turbo-Bike auf den Markt: Honda, Kawasaki, Yamaha, Suzuki - alle hatten ein entsprechendes Motorrad im Angebot. Aber bevor die 1990er begannen, waren die Turbo-Motorräder wieder aus dem Sortiment verschwunden.

Die Gründe für das Scheitern: Ein mitunter heftiger einsetzenden Turbo-Kick (womöglich auch noch im falschen Moment), hoher Spritverbrauch und defektanfällige Technik.

Aktuell hat Kawasaki die Ninja H2R mit Kompressoraufladung im Angebot. Und Honda hat auf der Motorradmesse EICMA im November 2024 ein Konzept für ein Motorrad mit V3 und elektrischer Kompressoraufladung vorgestellt.

Nun hat das 2018 gegründete britische Start-up Langen Motorcycles erklärt, ein neues Motorrad mit Turboaufladung auf den Markt bringen zu wollen. Ziel ist es, das "schnellste Serien-Motorrad der Welt" zu erschaffen. Die technische Basis liefert das Lightspeed-Modell der Briten und für das Turbo-Motorrad werden 90 Prozent der Komponenten der Lightspeed übernommen. Die Techniker erklären, dass man das Einsetzen des Turbos im Griff habe und das soll bei der Lightspeed Turbo ganz präzise erfolgen. Dazu trägt auch das elektronische "ride-by-wire" Gaspedal bei.

Die ersten Tests am Prüfstand ergaben, dass der Motor im normalen "Road Mode" eine Leistung von 250 PS entwickelt und im "Full Power Mode" sollen es über 300 PS sein. Die Entwicklung läuft und man plant Rekordfahrten auf der Rennstrecke von Santa Pod gegen Ende des heurigen Jahres.

Die Serienversion der Lightspeed Turbo wird freilich nur in einer limitierten Stückzahl auf den Markt kommen. Billig wird das Vergnügen sicher nicht. Die normale Lightspeed ist für 37.000 Pfund (44.400 Euro) bestellbar. Langen Motorcycles hat dazu die Two Stroke, eine 250er, im Angebot.

Kommentare