Was ist neu beim Polestar 2?


Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Zusammenfassung
- Neuer Qualcomm Snapdragon-Prozessor verbessert Infotainment-Leistung und App-Reaktionszeiten im Polestar 2.
- Hochwertiges Bowers & Wilkins Audiosystem mit 14 Lautsprechern und 1.350 Watt Leistung verfügbar.
- Neue Farbe 'Dune' und biobasierte MicroTech-Polsterung im Prime-Paket mit getönten Scheiben erhältlich.
Polestar verpasst dem 2er ein Update, das vor allem Funktionen und Technologie betrifft. So sind mit dem Qualcomm Snapdragon-Prozessor schnellere Download-Geschwindigkeiten für fahrzeuginterne Apps, schnellere Reaktionszeiten innerhalb von Apps und Aktionen, eine verbesserte Reaktionszeit des Zentraldisplays und eine insgesamt flüssigere Leistung des Infotainment-Systems möglich.
Als zusätzliches Upgrade kann der Polestar 2 jetzt mit Bowers & Wilkins für Polestar ausgestattet werden. Dieses High-End-Audiosystem umfasst 14 Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 1.350 Watt. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die Tweeter-on-Top-Technologie für verbesserte Klarheit und Präzision sowie Kontinuum-Mitteltöner, die Verzerrungen minimieren und so ein sattes Klangerlebnis bieten. Zu den Designmerkmalen gehören für die Marke charakteristische Elemente an den vorderen Türverkleidungen und Edelstahlgewebe an den hinteren Türverkleidungen.

Die neue Metallic-Farbe "Dune" ersetzt "Jupiter" und im Innenraum ist eine neue, biobasierte MicroTech-Polsterung im Farbton Charcoal mit markantem Steppdesign und Black-Ash-Dekor im optionalen Plus-Paket erhältlich. Dazu bietet Polestar nun ein Prime-Paket ein, das die Pilot-, Plus- und Klima-Pakete sowie eine getönte Heckscheibe in einem kostengünstigen Paket vereint. Zusätzlich zur Heckklappe sind nun auch die hinteren Seitenscheiben getönt.
Die neue Modellgeneration des Polestar 2 kann ab sofort bestellt werden.
Kommentare