Mazda EZ-60: Wird das der nächste Elektro-Mazda für Europa?

- Mazda plant zwischen 2025 und 2027 die Einführung eines neuen Crossover-EV-Modells in Europa.
- Changan-Mazda präsentiert ein neues Elektro-SUV namens EZ-60, das primär für den chinesischen Markt entwickelt wird.
- Der EZ-60 könnte mit 68,8-kWh- und 80-kWh-Batterien ausgestattet sein und zeichnet sich durch eine verbesserte Aerodynamik aus.
Dass es nicht beim Mazda6e allein als rein elektrisches Modell für Europa bleiben wird, hat Mazdas Europa-Entwicklungschef Christian Schultze im Gespräch mit dem KURIER bereits verraten. Mazda hat auch schon bestätigt, dass zwischen 2025 und 2027 ein weiteres neues Crossover-EV-Modell auf den Markt kommen werde.
Nun gibt es einen Hinweis, um welches Auto es sich handeln könnte. Changan-Mazda hat erste Bilder von einem neuen Crossover-SUV gezeigt, das anlässlich des Autosalons von Shanghai offiziell präsentiert wird. Changan-Mazda ist ein Joint-Venture von Mazda und dem chinesischen Hersteller Chongqing Changan Automobile Company, das in erster Linie Fahrzeuge für den chinesischen Markt produziert.
Mazda hat sich entschlossen, den Mazda6e, eine rein batterieelektrische Limousine in diesem Jahr nach Europa zu bringen, während das erste auf einer neuen Mazda-Plattform basierende Elektrofahrzeug erst 2027 auf den Markt kommen soll.
Das neue Elektro-SUV wird in China als EZ-60 auf den Markt kommen. Technische Details bleibt man noch schuldig. Wenn der EZ-60 mit dem EZ-6 (dem chinesischen Mazda6e) verwandt ist, so würde das bedeuten, dass das SUV mit einer 68,8-kWh- und einer 80-kWh-Batterie angeboten wird. Die Chinesen sind aber besonders stolz auf die Aerodynamik des EZ-60 und dafür bekommt der Mazda auch schmale Kamera-Außenspiegel.
Kommentare