Politisches Totschießen

Politisches Totschießen
Hass statt Dialog, Lager statt Sache; Die Absägung des Republikaners McCarthy steht für die Unkultur in den USA, aber auch bei uns.
Andreas Schwarz

Andreas Schwarz

Im amerikanischen Repräsentantenhaus ist der Vorsitzende, die Nummer drei nach Präsident und Vizepräsidentin, abgesetzt worden: Der Republikaner Kevin McCarthy wurde mit den Stimmen der Demokraten und mit ein paar Stimmen „seiner“ Republikaner auf deren Betreiben in die Wüste geschickt.

Das historische Votum zeichnet ein Sittenbild der hasstriefenden politischen Lage in den Vereinigten Staaten. Und hat erschreckende Parallelen zu Stil und Umgang miteinander anderswo – auch bei uns.

Kommentare