Der Algorithmus ist gefährlich. Jetzt braucht es harte Maßnahmen

Der Algorithmus ist gefährlich. Jetzt braucht es harte Maßnahmen
Social Media bombardieren unsere Gehirne. Radikale Kräfte nutzen das zunehmend aus. Man muss die Plattformen auch verbieten können.
Philipp Wilhelmer

Philipp Wilhelmer

Kürzlich in der zweiten Reihe einer Theateraufführung. Auf der Bühne: die Kinder der Anwesenden. Vor dem Autor dieser Zeilen eine etwa 50-Jährige, die ihren Facebook-Status updatete und Likes bei anderen da ließ.

Wir haben als Gesellschaft ein problematisches Verhältnis zu den Maschinen entwickelt, die wir ständig in der Hand haben. Immer mehr Menschen berichten, dass sie ihr Handy z.B. auf den Schrank legen, um es nicht ständig unbewusst zu aktivieren. Niemand soll glauben, dass ein Foto auf Facebook oder Instagram einfach nur ein Schnappschuss ist, vergleichbar mit einem Bild an der Küchenwand. Wer postet, hofft auf Bestätigung: Ein Like? Schön. Mehr Likes? Super! Noch ein Bild! Noch ein Like.

Kommentare