Übersichtliche WM-Welt
über WM-Klischees
Alle Männer lieben, alle Frauen hassen Fußball. Stimmt nicht.
Die Fußball-WM ist gleichzeitig auch die Weltmeisterschaft der Klischees. Hier die beliebtesten:
1) Alle Männer lieben, alle Frauen hassen Fußball. Stimmt nicht. Es gibt Frauen, die Fußball lieben, und Männer, die Fußball hassen. Und Menschen, die Fußball weder lieben noch hassen, weil sie Fußball nämlich nicht sooo wichtig finden. (Es gibt übrigens auch Frauen, die angesichts von Schuhen nicht vor Glück zu weinen beginnen.)
2) Fußballspiele verlangen zwingend den Konsum von Chips und sind nur schwer alkoholisiert zu verfolgen. Stimmt nicht: Man kann beim Fußballschauen auch vegane Steaks essen und Wasser trinken oder auch gar nichts.
3) Die WM bedeutet "Flaute im Ehebett" (wie wir Journalisten schreiben, wenn uns das Thema peinlich ist). Stimmt nicht – die meisten Menschen sind durchaus in der Lage, Sexualität und Fußball in ihrem Leben unterzubringen.
Vielleicht sind Fußball-WMs auch deshalb so beliebt: Weil wir uns der Illusion hingeben dürfen, die Welt sei, für einen Monat, wieder übersichtlich.
Kommentare