Anstoß: Schmähbrüderschaft

© Schraml

Meinung Kolumnen Anstoss

Anstoß: Schmähbrüderschaft

Österreichs neuer Teamchef Marcel Koller kein Mann der großen Worte, was nicht weiter schlimm ist.

von Günther Pavlovics

12/05/2011, 08:42 AM

Österreichs hoffnungsvoller Trainer-Nachwuchs ist derzeit in Nyon. Im Zuge der Ausbildung für die höchsten Weihen, auch UEFA-Pro-Lizenz genannt, reisten Herrschaften wie Hütter, Pfeifenberger und Kühbauer in die Schweiz. Am Dienstag landete ein Schweizer in Wien, der neue Teamchef lebt sich in Österreich ein. Nicht langsam. Marcel Koller steigt ordentlich aufs Gas. Es beschleicht einen das Gefühl, dass ein frischer Wind durch den ÖFB weht. Ihm glaubt man auch, dass die Jung-Coaches bald Besuch bekommen werden vom neuen Fußball-Oberlehrer. Punkto Kommunikation und Reisefreude hat Koller schon jetzt manche seiner Vorgänger übertroffen, obwohl er offiziell erst am 1. November seinen Dienst antritt. Trotzdem ist Marcel Koller kein Mann der großen Worte, was nicht weiter schlimm ist. Denn der gemeine Schmähbruder ist neben der beleidigten Leberwurst und dem übergangenen Möchtegernteamchef eine der am häufigsten anzutreffende Gattung im Biotop der ehemaligen österreichischen Fußball-Größen. Bei denen hilft Koller keinerlei Charmeoffensive, die kann er nur mit Ergebnissen ruhigstellen.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Kommentar

  • Hintergrund

  • Bilder

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Anstoß: Schmähbrüderschaft | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat