
© APA - Austria Presse Agentur
Regierung einigte sich bei Tagung auf Energie-Paket
Das Klimaschutz-Gesetz war kein Thema bei der Tagung. Zum Thema Arbeitskräfte-Mangel wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet.
01/11/2023, 05:07 PM
Die Regierung hat am Mittwoch das Ergebnis ihrer 2 Tage langen Tagung in Mauerbach präsentiert. Dabei hat man sich auf ein Energie-Paket geeinigt. Damit soll der Ausbau von erneuerbaren Energien schneller voran gehen. 600 Millionen Euro werden zum Beispiel für die Photovoltaik-Förderung zur Verfügung stehen. Das neue Energie-Paket beinhaltet auch Maßnahmen für schnellere Verfahren für Kraftwerke.
Photovoltaik
Photovoltaik bezeichnet die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt Strom.
Erneuerbare Energie
Aus Erdöl oder Erdgas können Strom und Energie gemacht werden. Das ist aber sehr schlecht für die Umwelt. Viele Länder wollen deshalb Strom aus erneuerbaren Energien machen. Das geht zum Beispiel mit Wasser-Kraft, Wind-Energie oder Sonnen-Energie. Wasser, Wind und Sonnenstrahlen sind immer da, deshalb nennt man sie erneuerbar. Solche Energien sind viel besser für die Umwelt.
Korruption
Korruption bedeutet, dass jemand sein Amt ausnutzt, um sich selbst oder jemand anderem einen Vorteil zu verschaffen. Wenn man sich dafür bezahlen lässt oder einen anderen Gefallen bekommt, nennt man das Bestechung. Das ist verboten.
Details zum neuen Anti-Korruptionsgesetzt gab es keine. Eine Einigung gab es aber. Das Klimaschutz-Gesetz war kein Thema bei der Tagung. Zum Thema Arbeitskräfte-Mangel wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet.
*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst
Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch hier:
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.