Lebensmittel um 1,4 Milliarden Euro werden jährlich in Österreich verbrannt

Lebensmittel werden oft sinnlos weggeworfen.
Durch das Verbrennen der Lebensmittel werden 1,5 Millionen Tonnen CO2 verursacht.

In Österreich landen viele Lebensmittel im Müll. Jedes Jahr werden Lebensmittel im Wert von 1,4 Milliarden Euro verbrannt. Das hat die Umweltschutz-Organisation Greenpeace am Dienstag erklärt.

Durch das Verbrennen der Lebensmittel werden 1,5 Millionen Tonnen CO2 verursacht. Das ist rund die Hälfte der Menge an Treibhausgasen, die der österreichische Flugverkehr vor der Corona-Krise verursachte. Greenpeace verlangt deshalb wirksame Maßnahmen gegen die Lebensmittel-Verschwendung.

Mehr dazu lesen Sie auch hier:

Kommentare