Kosovo: Wo aus dem Gesicht der Braut Kunstbilder entstehen

Eine Frau mit traditioneller Gesichtsbemalung und Kopfbedeckung wird geschmückt.
In dem kleinen Ort Donje Ljubinje wird eine ganz alte Tradition der Gesichtsbemalung gehütet.

Donje Ljubinje liegt auf der Šar Planina, einem Gebirgszug, der sich entlang der Grenze zwischen dem Kosovo und Nordmazedonien erstreckt. Das etwas mehr als 3.200 Bewohner zählende Dorf wäre bloß ein kleiner Punkt auf der Landkarte des gebirgigen Balkans, würde es eine jahrhundertealte Tradition nicht pflegen. 

Donje Ljubinje wird von Bosniaken bewohnt, die auf dem Kosovo eine Minderheit darstellen. Laut der letzten Volkszählung leben in dem jungen Staat ca. 27.500 Bosniaken, die 1,6 Prozent der Bevölkerung Kosovos ausmachen. Die meisten davon in Prizren, also eben der Gemeinde, zu der Donje Ljubinje zählt. 

Eine ältere Frau bemalt das Gesicht einer jungen Frau mit traditionellen Mustern.

Alle Jahre wieder zieht das Örtchen die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Dies geschieht immer vor einer Hochzeit, denn dann ist dort ein Spektakel angesagt. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Braut, die quasi in ein wandelndes Kunstprojekt verwandelt wird. 

Vor der Trauung wird der anstehenden Ehefrau das Gesicht bemalt. Altem Glauben zufolge soll dieses Ritual dazu verhelfen, dass sie vom Unglück in der Ehe ferngehalten wird.

Um die Bemalung kümmert sich in der Regel die 73-jährige Aziza Sefitagić. Sie ist eine der wenigen Frauen im Dorf, die diese aufwendige Technik beherrschen. Genau aus diesem Grund droht der jahrhundertelangen Tradition das Aussterben. 

In der Bilderstrecke sehen Sie, wie aus dem Gesicht einer Braut ein Kunstobjekt entsteht: 

Eine ältere Frau bemalt das Gesicht eines Kindes, während eine junge Frau ein Selfie macht.

Der etwas andere Blickwinkel: Ein Kunstprojekt in Entstehung. 

Eine Frau bekommt eine blonde Zopffrisur geflochten.

Selma Demirović heißt die Braut, die sich traut. Zuerst werden die Haare geflochten. 

Eine ältere Frau mit Kopftuch bemalt das Gesicht eines Kindes mit weißer Farbe.

Die 73-jährige Aziza Sefitagić ist höchst konzentriert. 

Eine Frau erhält traditionelle Gesichtsbemalung mit Mustern und Punkten.

Eine der letzten im Dorf, die diese Kunst beherrscht, hat auch höchst präzise Arbeit zu verrichten. 

Eine ältere Frau trägt Make-up auf das Gesicht einer jungen Frau in traditioneller Kleidung.

Dem Prozess dürfen auch andere beiwohnen. Leider sind die ...

Eine junge Frau mit traditioneller Gesichtsbemalung wird in ein farbenfrohes Gewand gekleidet.

... Jungen nicht mehr an der aufwendigen Technik der Gesichtsbemalung interessiert. Deswegen steht die Tradition vor dem Aussterben. 

Eine Frau mit Gesichtsbemalung wird von zwei anderen Frauen in traditionelle Kleidung gekleidet.

Nach dem Gesicht ist die traditionelle Kleidung der Braut dran. 

Eine Frau mit traditioneller Gesichtsbemalung und einem hohen, gemusterten Hut.

Da muss alles ausgewogen sein. Geduld ist gefragt. 

Eine lange Reihe von Frauen in Tracht tanzt auf einer Straße.

Auch die anderen Frauen aus dem Dorf packen das traditionelle Gewand aus dem Schrank. 

Ein geschmücktes Pferd wird von einem Mann bei einer festlichen Prozession geführt.

Die Männer kommen erst zum Schluss, holen die anstehende Ehefrau mit dem Pferd ab. 

Eine Frau in traditioneller albanischer Hochzeitskleidung mit aufwendigem Kopfschmuck und Gesichtsbemalung.

Die Hauptakteurin steht bereit. 

Eine Frau trägt einen roten, mit Pailletten besetzten Schleier.

Es wird ihr ein Tuch über das Gesicht gezogen.

Eine Frau mit aufwendiger Gesichtsbemalung und traditioneller Kopfbedeckung mit Perlen und Schmucksteinen.

Erst nach der Trauung erstrahlt die Braut in vollem Glanz. 

Kommentare