Jedes Jahr legen sich EU-Bürger 15 Kilo Textilien zu

Eine Kleiderstange mit vielen bunten Vintage-Hemden.
Pro Person wird dadurch so viel Material verbraucht, dass insgesamt rund 270 Kilogramm CO2 entstehen.

Pro Jahr legt sich jeder EU-Bürger im Durchschnitt 15 Kilogramm an Bekleidung und weiteren Textilien zu. Dazu gehören zum Beispiel auch Schuhe, Bettwäsche und Teppiche. Pro Person wird dadurch so viel Material verbraucht, dass insgesamt rund 270 Kilogramm CO₂ entstehen. Das teilte die EU-Umweltagentur EEA mit.

Der Großteil der 270 Kilogramm CO₂ entsteht nicht in der EU, sondern in Asien. Dort werden die meisten Textilien hergestellt. Laut EEA könnten die negativen Auswirkungen durch Recycling von Textilien verringert werden.

Mehr dazu lesen Sie auch hier:

Kommentare