Grippewelle könnte heuer stark werden

Die Grippe (Influenza) tritt hauptsächlich in der kalten Jahreszeit auf und wird zu Beginn einer Grippewelle vor allem über Kinder übertragen.
Laut der medizinischen Universität Wien gab es im letzten Jahr nur 2 Grippefälle, europaweit nur 41.

Im vergangenen Jahr fiel die Grippewelle aufgrund der Corona-Maßnahmen fast vollständig aus. Laut der medizinischen Universität Wien gab es im letzten Jahr nur 2 Grippefälle, europaweit nur 41. Dafür befürchtet der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller, dass es heuer eine sehr starke Grippewelle geben wird.

Wer sich heuer vor der Grippe schützen möchte, sollte sich impfen lassen. Man kann sich jedes Jahr gegen die Grippe impfen lassen. So ist man auch gegen neuartige Grippeviren geschützt. Empfehlenswert ist eine Impfung vor allem für ältere Menschen, Personen mit Langzeit-Erkrankungen, schwangere Frauen und für Kinder. Gegen Grippe kann man sich ab Oktober impfen lassen.

Mehr dazu lesen Sie auch unter:

Kommentare