Gerald Grosz tritt bei Bundespräsidenten-Wahl an

Gerald Grosz tritt bei Bundespräsidenten-Wahl an
Um tatsächlich bei der Bundespräsidentenwahl anzutreten, braucht Grosz 6.000 Unterschriften.

Der ehemalige BZÖ-Politiker Gerald Grosz will Bundespräsident werden und tritt deshalb bei der Wahl im Herbst an. Das hat er in einem Video erklärt, das in sozialen Medien veröffentlicht wurde. "Liebe Österreicherinnen und Österreicher! Ja, ich will", sagte Grosz in dem Video. Er kritisierte darin auch die Regierung und Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

BZÖ ist die Abkürzung für "Bündnis Zukunft Österreich". Diese Partei wurde im Jahr 2005 vom ehemaligen FPÖ-Chef Jörg Haider gegründet. Das BZÖ schaffte es 2 Mal in den Nationalrat. Bei der Wahl 2013 bekam das BZÖ nicht genug Stimmen und ist seit damals nicht mehr im Nationalrat vertreten.

Um tatsächlich bei der Bundespräsidentenwahl anzutreten, braucht Grosz 6.000 Unterschriften. Er ist überzeugt, dass er das schafft und auch genug Wahlkampf-Spenden bekommen wird.

*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch hier:

Kommentare