© APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner

Kurz & Verständlich

Arme Menschen von Corona am härtesten getroffen

Das zeigt eine weltweite medizinische Studie aus den USA. Dort ist Corona die dritthäufigste Todesursache.

07/11/2022, 02:17 PM

Wegen des Corona-Virus ist auf der ganzen Welt die Lebenserwartung im Durchschnitt gesunken. Besonders arme Menschen sind davon betroffen. Das zeigt eine weltweite medizinische Studie aus den USA. Dort ist Corona die dritthäufigste Todesursache. Dadurch sank die durchschnittliche Lebenserwartung in den USA um 3 Jahre.

Die Lebenserwartung gibt an, wie alt ein Mensch durchschnittlich werden kann. Die Lebenserwartung steigt, wenn es den Menschen gut geht. Die Lebenserwartung sinkt, wenn es zum Beispiel Krankheiten oder Natur-Katastrophen gibt.

Die Forscher verglichen auch reiche Menschen mit armen Menschen. In den USA lebten 2019 reiche Menschen im Durchschnitt um 11,52 Jahre länger als arme Menschen. Im Jahr 2020 betrug der Unterschied bereits 15,51 Jahre.

*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. 

Mehr dazu lesen Sie auch hier:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Arme Menschen von Corona am härtesten getroffen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat