Feinste Alpen-Kulinarik inmitten imposanter Bergwelt

Eine Gruppe von Köchen und anderen Personen posiert für ein Foto im Freien.
„Kulinarisches Paznaun“ lädt zu einem kulinarischen Erlebnis für alle Sinne

Jeden Sommer verwandelt sich das Paznaun, das sonnenverwöhnte Tiroler Hochtal mit den Orten See, Kappl, Ischgl und Galtür zu einem kulinarischen Treffpunkt für sportliche Genießer. Umgeben von drei imposanten Bergmassiven laden zahlreiche urige Berghütten zur Einkehr ein – und hier bereiten die Köche des Tales feinste regionale Köstlichkeiten von Tiroler Hausmannskost bis feinster Haute Cuisine zu. Das Rezept dazu ist eigentlich ganz einfach: Man nehme sieben Paznauner Spitzenköche, die in Kooperation mit jeweils einer Hütte ein spezielles Gourmetgericht aus regionalen Produkten kreieren und zu leistbaren Hüttenpreisen auf deren Speisekarte setzen. Und dazu die besten Erzeugnisse aus dem Tal und fertig sind die geschmackvollen Gerichte. Heuer stehen folgende Schmankerl auf der kulinarischen Speisekarte: 

  • „Käsefondue Pralinen – Wildkräuter | Gurkerl | Zwiebel | Kren | Kartoffel” auf der Faulbrunn Alm
  • „Gröstl von Erdäpfel-Nidei – Almferkel | Kraut | Rüben“ im Almstüberl
  • „Marillenknödel – Marillen-Sorbet | Salzkaramell” auf der Friedrichshafener Hütte
  • „Buttermilch-Backhendl – Kartoffel-Radieschen-Salat | Gartenkresse” auf der Heidelberger Hütte
  • „Überbackener Erdäpfel – Gemüse I Pfifferlinge I Speck I Wiesenkräuter” auf der Ascher Hütte
  • „Spinatradl auf Schwammerlgulasch” auf der Jamtalhütte 
  • „Asiatische Schweinshaxe mit Spätzle” auf der Larein Alpe
Ein paniertes Gericht mit Gemüse und einer essbaren Blüte auf einem Teller aus Holzfaserstoff.

Ein Gericht mit Fleisch, Spätzle und Gemüse wird auf einem Teller aus Palmblättern serviert.

Eine gefüllte Kartoffel mit Gemüse und Kräutern auf einem Teller.

Ein Teller mit Speisen, darunter ein grüner Kloß und blaue Chips, steht auf einem Stapel Holzteller.

Auf einem Buffet stehen Teller mit Fleisch, Gemüse und essbaren Blüten dekoriert.

Ein Dessert mit einer Kugel Eis, Puderzucker und essbaren Blüten auf einem Teller in Herzform.

Für Hochgenuss im Hochgebirge sorgen heuer die Spitzenköche Andreas Spitzer, Kai Lindner, Daniel Kurz, Patrick Raaß, Hermann Huber und Martin Sieberer und die #YoungChefsPaznaun. Wer wandert oder mit dem Mountainbike in der Natur unterwegs ist, hat sich eine geschmackvolle Stärkung verdient. Ob zu Fuß oder auch mit dem E-Bike, als Kletterer oder Boulderer – alle Hütten sind für Groß und Klein leicht erreichbar. Und besonders Sportliche kommen im Paznaun sowieso voll auf ihre Rechnung, ob auf ausgedehnten Bergwanderungen, bei einer Gletschersafari oder auf Crosstrails. Alle Orte punkten in der facettenreichen Landschaft mit einem weitläufigen Netz an Wander- und (E-)Bikerouten, Spazierwegen und Klettersteigen in allen Schwierigkeitsgraden.

Drei Köche präsentieren ihre Gerichte in einem hölzernen Imbissstand.

Verschiedene Speisen, darunter Schweinshaxe, sind auf Tellern auf einem Holztisch angerichtet.

Ein Teller mit einem Stück Fleisch, Soße, Preiselbeeren und Gemüse.

Ein Teller mit kunstvoll angerichtetem Fisch und essbaren Blüten in einer hellen Soße.

Vier Männer sitzen an einem Tisch in einem Restaurant und stoßen mit Weingläsern an.

Kommentare