Xbox Music: Gratis Musik-Streaming in Windows 8

Unverhofft kommt oft: In einem Blog-Eintrag hat Microsoft den baldigen Start seines neuen Musik-Dienstes
Xbox Music verkündet, mit dem man ein Konkurrenz-Angebot zu Musik-Streaming-Diensten wie
Spotify, Deezer oder Pandora auf den Markt bringt. Im Katalog stehen 30 Millionen Songs, die bei Inkaufnahme von Werbung kostenlos verfügbar sind. Das gilt zumindest für die ersten sechs Monate - danach gibt es zeitliche Limits fürs Gratis-hören.
Das Besondere:
Xbox Music wird als Standard-App für Musik fix im kommenden Betriebssystem
Windows 8, das am 26. Oktober startet, vorinstalliert sein.
Xbox Music wird übrigens als Kaufargument für
Windows 8 beworben.
Zehn Dollar pro Monat
Wer die Songs kostenlos streamen will, muss Werbung zwischen den Titeln in Kauf nehmen. Wie von anderen Streaming-Diensten bekannt, kann man bei
Xbox Music eigene Playlisten kuratieren. Will man ohne Werbung hören und den Dienst auch auf anderen Geräten wie Windows-Phone-8-Handys oder der Spielkonsole Xbox360, muss man sich den
Xbox Music Pass um zehn Dollar pro Monat leisten. Derzeit wird außerdem an Apps für
iOS und
Android gearbeitet, die später ebenfalls kostenpflichtig nutzbar sein werden.
Detaillierte Informationen zu den Preisen für österreichische Nutzer gibt es aktuell noch nicht. Fix ist nur, dass
Xbox Music hierzulande verfügbar sein wird und Österreich damit zu den 15 Länder zählt, in denen gratis auf PC oder Tablet gestreamt werden kann.
Offiziell startet
Xbox Music am Dienstag für die Xbox360. Mit dem Streaming-Dienst kommt Microsoft offenbar Apple zuvor, das Gerüchten zufolge ebenfalls an einem Musik-Streaming-Service arbeitet, bis dato aber scheiterte. Bei
Xbox Music können Songs auch als Download gekauft werden, was wohl als Seitenhieb auf
Apple iTunes Store gedacht ist.
Kommentare