
Das Schwein am Flughafen von San Francisco
Hektik und Stress gehören auf Flughäfen zum Alltag. Am San Francisco Airport wirkt eine mobile Haustiertruppe dem seit 2013 entgegen.
Wag Brigade, zu Deutsch "Wedel-Truppe", heißt die besondere Einheit am San Francisco International Airport, die inzwischen 22 speziell ausgewählte und trainierte Hunde, Katzen und Hasen umfasst. "Streichel mich" steht in weißen Lettern auf ihren blauen Uniformen.
Die kuscheligen Vierbeiner kommen an den Terminals am Flughafen zum Einsatz. Dort sollen sie Menschen von Stress und Anspannung befreien. Auch Passagiere mit Flugangst kommen in den Genuss der Streicheleinheiten.
Erste Airport-Sau der Welt
Nun hat die tierische Abteilung Zuwachs bekommen. Hausschwein LiLou ist das jüngste Mitglied der Truppe. Im rosa Tutu und mit Pilotenkappe verrichtete der spezielle geschulte Ringelschwanz kürzlich seinen ersten Arbeitstag.
Auf Instagram ist das kleine, dicke Therapieschwein bereits seit geraumer Zeit ein Star. Dort hat das viel beschäftigte Schwein sogar einen eigenen Account. LiLou verrichtet nicht nur am Flughafen, sondern auch in sozialen Einrichtungen, darunter Krankenhäuser und Altenheime in der Stadt, ihre Arbeit.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
In einem offiziellen Statement des Flughafens heißt es: "LiLou ist das erste bekannte Flughafen-Therapieschwein in den USA, und sie verspricht, Gäste am Flughafen SFO mit ihrer gewinnenden Persönlichkeit, entzückenden Kostümen und lackierten Nägeln zu überraschen und zu begeistern." LiLou sei ein stolzes Stadtschwein und "bringt Freude, egal wo sie hingeht".

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
LiLou und Co. in Aktion
Unter dem Hashtag #WagBrigade finden sich auf Instagram mittlerweile zahlreiche Bilder von LiLou und ihren Kollegen bei der Arbeit.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
PETA prangert Doppelmoral an
Die Tierschutzorganisation PETA hat sich unterdessen mit einem Brief an den Leiter des Flughafens, Ivar C. Satero, gewandt. In dem Brief fordern die Tierschützer den Verkaufsstopp von Waren mit Schweinefleisch am Flughafen. "Derartiges Essen auf einem Flughafen zu servieren, an dem ein Therapieschwein Menschen hilft, ist wie Pudel-Burger bei einer Hunde-Show zu verkaufen oder Affen-Nuggets in einem Zoo", heißt es in der Aussendung.
Bisher hat der Flughafen einem Bericht des Examiner zufolge noch keine Schritte in Richtung eines Schweinefleischverbots eingeleitet.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.