Sexismusvorwurf: Kleenex benennt "Mansize"-Taschentücher um

Eine Packung „Kleenex Mansize“ Taschentücher liegt auf einem Holztisch.
Nach Sexismusvorwürfen hat sich das Unternehmen Kimberley-Clark dazu entschlossen, den Produktnamen zu ändern.

60 Jahre lang verkaufte das US-amerikanische Unternehmen Kimberley-Clark Hygiene-Artikel aus Papier in einer bestimmten Verpackungsgröße unter dem Schlagwort "Mansize". Das soll sich jetzt ändern, wie der Konzern auf Twitter ankündigte. Der Grund: In jüngster Vergangenheit hatten sich Beschwerden bezüglich des Brandings der Kleenex-Taschentücher gemehrt. Sexismus lautete der Vorwurf an das Unternehmen.

Warum "Mansize"?

Allein in den vergangenen Wochen hatten sich zahlreiche Kunden via Twitter über die "Mansize"-Kleenex, die auf der Verpackung auch mit den Begriffen "vertrauensvoll stark" und "tröstend sanft" umschrieben werden, beschwert. "Mein Sohn hat mich gefragt, was da steht. Dann hat er gefragt, warum heißen sie Mansize? Können Mädchen, Buben und Mamas sie verwenden? Ich sagte: Ich weiß es nicht & ja natürlich. Er hat dann vorgeschlagen, sie 'sehr große Taschentücher' zu nennen", schrieb etwa eine Nutzerin. Und fügte hinzu: "Wir schreiben das Jahr 2018."

Ein anderer kommentierte die Diskussion mit den Worten: "Ist es in der heutigen Zeit noch okay, dass Kleenex ein Produkt verkauft, das Mansize heißt? Die Welt verändert sich, vielleicht sollten sie das auch tun."

 

Am 12. Oktober verlautbarte Kimberley-Clark auf dem offiziellen Account der Marke, dass man den Namen ändern werde. Künftig würden die Taschentücher nun unter dem Schlagwort "Extra Large" verkauft.

"Was kommt als nächstes?"

Unterdessen haben nicht alle Verständnis für die Produktumbenennung. "Was kommt als nächstes? Wann sind wir so übersensibel geworden?", fragte ein User in die virtuelle Runde. Ein anderer wunderte sich, was als nächstes umbenannte werde – " Manchester oder Mothercare (britischer Einzelhändler, der sich auf Produkte für werdende Mütter spezialisiert, Anm.)?".

Für Sam Smethers, Leiterin der feministischen Fawcett Society, ist der Schritt dennoch wichtig, wie sie im Interview mit Sky News schildert: "Das Kleenex-Rebranding ist wichtig, weil wir im Marketing und in der Werbung bequeme Stereotype verwenden, um Dinge zu verkaufen. Etwa die Stärke von Männern und die Schwäche von Frauen, oder wir sehen wie Frauen Körper objektifiziert werden. Ich verwende 'Mansized'-Taschentücher die ganze Zeit, es bedeutet nur, dass ich eine schlimme Verkühlung habe."

Kommentare