Wandern in der Wachau: 5 Aussichtspunkte zwischen Spitz und Krems

Blick durch Weinreben auf eine Ortschaft mit Kirche in einer grünen Hügellandschaft.
Der KURIER verrät Ihnen fünf der schönsten Logenplätze zwischen Krems und Melk. Plus: Tipps zum Einkehren nach der Fernsicht.

Es muss ja nicht immer gleich der Großglockner sein – tolle Ausblicke können Sie auch in der Wachau genießen, und das ohne lange Anfahrtszeit und Übernachtung auf einer überfüllten Hütte. Der KURIER verrät Ihnen fünf der schönsten Aussichtspunkte zwischen Krems und Melk.

1. Tausendeimerberg/Spitz (314 m): Der Burgberg von Spitz, zur Donau hin steil abfallend, hat den Namen vom Ertrag in guten Erntejahren (1.000 Eimer = 56.000 Liter). Erreichbar vom Ortsteil Radlbach  (circa 45 Minuten, Schwierigkeitsgrad 1). Tipp: Das Strandcafé in Spitz liegt direkt an der Donau 

Eine Karte der Wachau in Niederösterreich mit den Orten Weißenkirchen, Dürnstein, Spitz und Krems.

2. Panoramaweg Achleiten–Weißenkirchen: Mehr Weinberge geht nicht. Der bequeme Weg führt mitten durch die Rieden, Daueraussicht auf die Donau und 
Weißenkirchen inkludiert (circa 90 Minuten, Schwierigkeitsgrad 1). Tipp: Weinverkostung im Weingut  Holzapfel/Prandtauerhof im Nachbarort Joching

Ein Bildstock am Panoramaweg Achleiten-Weißenkirchen, umgeben von Rosen und mit Blick auf die Donau.

Panoramaweg Achleiten-Weißenkirchen

3. Hirschwand/Dunkelsteinerwald (635 m): Ja, in der Wachau gibt es auch Klettersteige! Steiler Wald-Anmarsch von St. Lorenz, dann zehnminütige, luftige Kletterei (Drahtseile) auf eine zwanzig Meter hohe Felsklippe. Toller Blick auf Weißenkirchen (circa 4 Std., Schwierigkeitsgrad 3). Tipp: Heuriger Polz in Rührsdorf

Ein Mann klettert auf der Hirschwand im Dunkelsteinerwald.

Hirschwand im Dunkelsteinerwald

4. Vogelbergsteig/Dürnstein (546 m): Spektakulär und viel begangen. Der schönste Tiefblick auf  Dürnstein bietet sich, wenn man den Rundweg gegen den Uhrzeigersinn begeht (3 Stunden, Schwierigkeitsgrad 2, Trittsicherheit  erforderlich). Tipp: Die Konditorei Schmidl in Dürnstein ist berühmt für ihre Wachauer Laberln

Ein schmaler Pfad führt an einer Felswand entlang durch eine herbstliche Waldlandschaft.

Vogelbergsteig/Dürnstein

5. Donauwarte Krems-Egelsee (450m): Auch wenn die Warte versperrt ist, ist der Panoramablick auf Krems und das Stift Göttweig  beeindruckend. Start ist in Stein, Aufstieg über Güterwege durch die Weinberge (2 Stunden, Schwierigkeitsgrad 1). Tipp: Nachher auf eine Topfengolatsche in die Kremser Café-Konditorei Hagmann

Ein gelber Aussichtsturm steht neben einem Baum, unter dem Leute auf einer Bank sitzen.

Donauwarte Krems-Egelsee 

.

Kommentare