Kreuzfahrtschiff in Schildkrötenform: 60.000 Gäste auf "Pangeos"

Eine riesige, schildkrötenförmige Yacht mit Pools und Tennisplatz auf dem Meer.
Die "Tera-Jacht" in Form einer Schildkröte hätte enorme Ausmaße. Bilder und Videos der schwimmenden Stadt.

Die "Icon of the Seas" der Royal-Caribbean-Flotte wird die "Wonder of the Seas" übertreffen und als Rekordhalter ablösen: 2023 soll das dann größte Kreuzfahrtschiff der Welt fertig gestellt werden und in weiterer Folge Anfang 2024 das erste Mal in See stechen.

Doch selbst diese beiden Giganten wirken schmächtig gegen die Vision einer riesigen, schwimmenden Stadt in Form einer Schildkröte: Die italienische Designfirma von Pierpaolo Lazzarini hat vor wenigen Tagen Renderings und Videos von "Pangeos" veröffentlicht.

So wird das Schildkröten-Schiff "Pangeos" aussehen

Ein futuristisches Resort mit Villen, Golfwagen und einem großen Schiff im Hintergrund.

Pangeos

Eine riesige, schildkrötenförmige Yacht mit Pools und Tennisplatz auf dem Meer.

Pangeos

Das Unterwasserschiff verfügt über Fenster mit Blick auf das Meer.

Pangeos

Eine futuristische Anlage am Wasser mit kreisförmigem Gebäude und mehreren Schiffen.

Pangeos

Ein schwimmendes Schildkröten-förmiges Bauwerk mit Wohnungen und mehreren Yachten im Wasser.

Pangeos

Eine futuristische Wohnanlage mit Pools, Dachterrassen und einem Golfwagen.

Pangeos

Eine ringförmige Wohnanlage mit Wasserkanal, in dem sich Menschen mit Kajaks und Stand-Up-Paddleboards bewegen.

Pangeos

Ein futuristisches, ringförmiges Schiffskonzept mit einem Yachthafen im Inneren und einer Luxusyacht daneben.

Pangeos

Pangeos ist eine "floating city", die aus verschiedenen Hotels, Einkaufszentren, Parks, Schiffs- und Flugzeughäfen und diversen anderen Einrichtungen besteht, die notwendig sind, um bis zu 60.000 Gäste mitten auf dem Meer unterzubringen. Zuschreibungen wie dekadent und innovativ sind hier wohl gerechtfertigt.

Das Schiff, Lazzarini nennt es selbst eine Tera-Jacht, soll demnach 550 Meter lang und 610 Meter breit werden. Der Name Pangeos bezieht sich auf den Superkontinent, der vor Millionen von Jahren während des späten Paläozoikums und frühen Mesozoikums existierte.

Video zum Konzept des Schildkröten-Schiffs

Geplant sind ein Hafenbereich und ein Hauptplatz als Zentrum für die Bewohner der Privathäuser wie Villen, Appartements und Penthäuser. Die Villen sollen sich auf den „Beinen der Schildkröte“ befinden. Der (offene) Panzer bzw. das Dach des Schiffes soll Platz für Solaranlagen und Hubschrauber-Landeplätze bieten.

Wird das Projekt (hier zur englischen Website) wirklich umgesetzt, würde es zum größten, je von Menschenhand gebauten schwimmenden Objekt werden.

Kommentare