Am Gebirg, das hoch in Wolken ragt: Skitouren-Tipps von Experten

Am Gebirg, das hoch in Wolken ragt: Skitouren-Tipps von Experten
Für Enthusiasten sind Skitouren Wintersport in seiner reinsten Form – und Österreichs Alpenraum besticht mit Touren für jeden Geschmack. In neuen Büchern beschreiben die Autoren ihre bevorzugten Routen in der Dachstein-Region und darüber hinaus.

Wo der Aar noch haust, also am Dachstein, kennen sich Martin Maurer und Hubert Wolf sehr gut aus. Für Nichtsteirer: Die titelgebende Zeile stammt aus dem Dachsteinlied, der Steirischen Landeshymne. Hubert Wolf ist seit über fünfzig Jahren in den Bergen unterwegs – als Kletterer, Fotograf und Tourenskigeher ist er ein alpiner Allrounder. Martin Maurer ist Snowboard- und Tourenguide. Die Quintessenz ihrer Leidenschaft füllt zwei neue Bücher (Cover und Infos siehe weiter unten)

Von West nach Ost

Sei es die anspruchsvolle Tour auf den Gipfel des Großen Drusenturms in Vorarlberg, der Skitouren-Klassiker auf den Hochkönig, die Tour auf das Warscheneck im Toten Gebirge oder die waldige Tour auf den Ötscher Fürstenplan in den Ybbstaler Alpen: Von Vorarlberg bis nach Ostösterreich findet man hierzulande eine breite Palette an unterschiedlich schwierigen und wunderschönen Touren.

Am Gebirg, das hoch in Wolken ragt: Skitouren-Tipps von Experten

Es ist die Suche nach Alternativen zum Trubel auf überfüllten Pisten.

von Martin Maurer

Für Maurer ist der Skitouren-Boom rasch erklärt: „Bessere und leichtere Ausrüstung, mehr Wissen über alpine Gefahren und die Suche nach Alternativen zum Trubel auf überfüllten Pisten.“ Doch eine Top-Ausrüstung allein reiche nicht, um als Anfänger losstarten zu können, ergänzt Wolf. „Der einfachste Weg ist, mit erfahrenen Tourengehern einige Zeit mitzugehen.“ Am besten sei es, mit einem Bergführer zu gehen oder einen Ausbildungskurs bei einem der alpinen Vereine zu buchen. Wolf selbst war über die Jahre im gesamten Alpenraum unterwegs, einige klassische Skidurchquerungen wie die Haute Route in den Westalpen oder die Dolomitendurchquerung stehen auf seiner Visitenkarte. „Ein Erlebnis war auch die Besteigung des Ararat in Ostanatolien.“

Am Gebirg, das hoch in Wolken ragt: Skitouren-Tipps von Experten

Hubert Wolf

„Der einfachste Weg ist, mit erfahrenen Tourengehern einige Zeit mitzugehen.“

von Hubert Wolf

Doch immer wieder zieht es ihn in die Steiermark. Ob Eisenerzer oder Ennstaler Alpen, Rottenmanner oder Schladminger Tauern: „Speziell der Norden bietet eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade mit guter Erreichbarkeit.“ Maurer streicht dies für den Dachstein hervor: „Er liegt im Herzen Österreichs, ist für Tagestouren von Salzburg, Linz und Graz erreichbar.“ Der Dachstein ist das höchste Gebirge weit und breit, man habe eine grandiose Aussicht sowohl auf die Tauern als auch auf das Alpenvorland im Salzkammergut. Er biete Touren für alle Vorlieben und Schwierigkeitsgrade.

Am Gebirg, das hoch in Wolken ragt: Skitouren-Tipps von Experten

Gipfeltour mit herrlichem Weitblick: Der 2.319 Meter  hohe Talkenschrein liegt in den Wölzer Tauern

„Keine Forststraßenhatscher“

Hinzu kommt die Schneesicherheit am Dachstein. „Ein Nordstaugebiet – damit eines der an Niederschlag reichsten Gebiete der Ostalpen“. Zudem gebe es häufig bis weit hinunter ein lohnendes Skigelände, kaum lange Zustiege und Forststraßenhatscher. Wenn es doch zu wenig Schnee gibt, dann zieht es ihn in die Südalpen: in die Karawanken und Julischen Alpen in Slowenien und Italien. „Die Kombination aus schönen Skihängen am Fuß steiler Kalkwände ist dem Dachstein recht ähnlich. Und dazu gibt’s einen Hauch von mediterranem Lebensgefühl und Kulinarik“, schwärmt Maurer.

Sein Rat: „Nicht auf die Skitechnik vergessen! Skitouren machen so richtig Spaß, wenn die Abfahrt die Belohnung für die Mühen des Bergaufgehens ist.“ Und vielleicht sieht man ja einen Adler im Winterhimmel kreisen.

Zwei Buchtipps

Am Gebirg, das hoch in Wolken ragt: Skitouren-Tipps von Experten

„Skitouren am Dachstein. Vom Grimming bis zum Gosaukamm“ von T. Bremm-Grandy, M. Maurer und A. Zeichmeister,   ersch. im Tyrolia Verlag im Oktober 2022, 384 S., 36 €

Am Gebirg, das hoch in Wolken ragt: Skitouren-Tipps von Experten

„Skitouren Steiermark Nord. 100 traumhafte Ziele aus einem Tourenparadies“ von Hubert Wolf, erschienen im Leykam Verlag im Oktober 2022, 250 S., 28 €

Kommentare