Advent in der Schweiz: Wenn der Schlitten tupfgenau landet

Fliegender Schlitten mit Weihnachtsmann in Montreux, Schweiz.
In Montreux am Genfer See kann der Weihnachtsmann fliegen. Auch in anderen eidgenössischen Städten kommt der Adventzauber nicht zu kurz. Ein Streifzug.

Ein Weihnachtsmann in einem fliegenden Rentierschlitten. Man blickt verdutzt ins Glühweinhäferl (Warmer Wii), wer illuminierter ist: der Adventmarkt in Montreux oder man selbst. Der Schweizer Traditionskurort am Genfer See hebt sich mit einer Attraktion von anderen Adventmärkten ab: Täglich um 17, 18 und 19 Uhr „fliegt“ zwischen Schifflandeplatz und Marktplatz der Weihnachtsmann mit rotem Schlitten vor den Augen der Besucher hin und her.

Ein beleuchteter Weihnachtsbaum steht auf einer Plattform im Wasser, während der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten vorbeifliegt.

Der fliegende Weihnachtsmann samt Schlitten in Montreux am Genfer See.

 Einzigartig ist das aber nicht, auch im deutschen Bochum hängt ein Schlitten mit Artist am Hochseil.

Bei einem winterlichen Trip in der Schweiz würde es ja generell genügen, mit einer der hochgelobten Bahnen (so pünktlich!, und diese Panoramafenster!) durch die Bergwelt zu gleiten. Wer auf gluschtiges (köstliches) Essen auf Adventmärkten dennoch nicht verzichten möchte:

Die schönsten großen Adventmärkte der Schweiz

Ein Weihnachtsmarkt mit beleuchteten Ständen vor dem „Hotel Goldener Stern“ bei Dämmerung.

Adventmarkt in Luzern

Ein weihnachtlicher Marktstand auf einer verschneiten Straße in der Stadt bei Nacht.

Winter in Genf

Winterliche Ansicht von Basel mit dem Rhein, dem Basler Münster und schneebedeckten Dächern.

Blick auf das verschneite Basel

Ein belebter Weihnachtsmarkt mit funkelnden Sternen und festlich geschmückten Buden bei Nacht.

Leuchtendes St. Gallen in der Adventzeit

Ein Weihnachtsbaum steht auf einem Platz in Lugano, Schweiz, neben einem Verkaufsstand.

Lugano ist die südlichste Stadt der Schweiz mit italienischen Flair.

Blick auf den Weihnachtsmarkt am Basler Münster und den Rhein bei Dämmerung.

Blick auf den weihnachtlich geschmückten Münsterplatz in Basel

  • Als einer der schönsten Märkte der Schweiz gilt jener in Basel am Rhein.
  • Bern setzt vom Handwerkermarkt am Münster bis zum hippen Sternenmarkt auf der Kleinen Schanze auf Vielfalt.
  • In Biel gilt der Glasbläser in der fein geschmückten Nidaugasse als Tipp.
  • Ob Kunsthandwerk oder Gebäck: Das Bündner Alpenstädtchen Chur bietet viel Handgemachtes.
  • In Genf verwandelt sich der Jardin Anglais in Noël au Quai mit Eisbahn und Street-Food-Dorf.
  • Im südlichen Lugano heißt es italienisch Natale in Piazza!
  • Luzern putzt den Franziskanerbrunnen zum gigantischen Adventkranz auf.
  • In Schaffhausen wird an zwei Tagen im Dezember der Kreuzgang des Klosters Allerheiligen zur Adventkulisse.
  • Über den Gassen und Plätzen der Altstadt von St. Gallen funkeln dann siebenhundert Sterne.
  • Winterthur ist für den Chlausenumzug bekannt (3. 12.).
  • Und in Zürich sind Chöre beliebt, die in Niederdorf, dem mittelalterlichen Stadtteil, auf Weihnachten einstimmen. Dann ist’s egal, ob der Weihnachtsmann fliegt.
Eine Karte der Schweiz mit den Städten Bern, Zürich und Genf.

Der rote Bernina Express fährt durch eine grüne Landschaft mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

Bernina Express

Neues entdecken

Im Frühjahr 2024  eröffnet der „Eiger Walk of Fame“. In Grindelwald gibt es den First Cliff Walk. Mutige sausen mit dem First Flieger an einem  Stahlseil 800 Meter hinunter. myswitzerland.com

Kommentare