Zwei Powerfrauen und ihre künftigen Kinder

Die jüngste Version von der rund 800 Jahre alten Geschichte der Nibelungen im Wiener Theater im Zentrum, der kleineren Spielstätte des Theaters der Jugend, führt als Art Erzähler zwei neue Figuren ein: Ruodi und Sigi, die beiden noch nicht geborenen, ja noch nicht einmal gezeugten Kinder der Heldinnen Kriem- und Brünnhild. Als Engelchen zittern sie in den Wendungen der kriegerischen Geschichte immer wieder darum, ob sie überhaupt gezeugt und geboren werden. Stellen gegen Ende die Frage, ob’s unter all dem blutigen Gemetzel des Geschehens, das sie nur beobachten dürfen, nicht vielleicht sogar besser wäre, nicht auf diese Welt zu kommen.


Theater der Jugend Wien
Kriemhild: Iréna Flury
Brünnhild / Ute: Sara Livia Krierer
Gunter: Michael Schusser
Hagen von Tronje Simon Jaritz
Siegfried Johannes Gaan
König Etzel Uwe Achilles
Mimer, der Schmied Horst Eder
Nibelung Stefan Rosenthal
Schilburg
Ralph Kinkel
Ortwin von Metz Horst Eder
Ein Kardinal Uwe Achilles
Ruodi, Brünnhilds ungeborenes Kind Ralph Kinkel
Sigi, Kriemhilds ungeborenes Kind Stefan Rosenthal
Regie Gerald Maria Bauer
Bühne Vinzenz Karl Gertler
Kostüme Jessica Karge
Licht Johann Cizek
Projektionen Felix Metzner
Bewegungscoach Martin Woldan
Assistenz und Teilinspizienz Felix Metzner
Teilinspizienz Eva Maria Gsöllpointner
Hospitanz Sebastian Lagiewski
Bis 25. Juni
Theater im Zentrum, 1010, Liliengasse 3
Telefon: (01) 521 10
www.tdj.at
Kommentare