Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Screenshot einer Google-Suche nach „Biking in Tahoe“ und Gmail-Ergebnissen.
Gesellschaft

Google integriert Gmail in Suche

Google hat zahlreiche neue Funktionen in seine Suchmaschine integriert. So sollen zukünftig E-Mails aus dem verknüpften Gmail-Konto stärker eingebunden werden und unter anderem Fluginformationen automatisch ausgelesen und angezeigt werden. Für iOS wurde außerdem eine Sprachsuche angekündigt.
Drei ASUS-Convertible-Tablets in Blau, Weiß und Rot stehen aufgereiht vor einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Asus bringt LTE-Tablet nach Österreich

Das Transformer Pad TF300TL ist ab Mitte August auch in Österreich und Deutschland als LTE-Variante erhältlich. Das bereits im Mai veröffentlichte Tablet der Transformer-Serie wird für knapp 530 Euro in Schwarz und Rot verkauft, die weiße Serie ist Deutschland vorbehalten.
Eine Person hält zwei ältere Nokia-Mobiltelefone in den Händen.
Gesellschaft

Indien verschenkt Handys an arme Familien

Mehr als sechs Millionen Haushalte sollen kostenlose Handys mit 200 Freiminuten im Monat bekommen. Die indische Regierung will mit dem 1,2 Milliarden US-Dollar schweren Programm die Vernetzung im ländlichen Raum stärken, dabei aber auch bereits Wählerstimmen für 2014 einsammeln.
Die Webseite Offbeatr präsentiert verschiedene Projekte für Erwachsene.
Gesellschaft

Offbeatr: Kickstarter für Pornos gestartet

Die neue Plattform Offbeatr will Crowdfunding für pornographische Projekte ermöglichen. Das Design der Seite ähnelt recht stark dem der erfolgreichen Plattform Kickstarter, die derartige Projekte allerdings ausdrücklich verbietet.
Ein Raspberry Pi ist mit einer Erweiterungsplatine über ein Flachbandkabel verbunden.
Gesellschaft

Raspberry Pi: Gertboard veröffentlicht

Die Erweiterungsplatine ermöglicht das Ansteuern von anderen elektronischen Geräten, wie zum Beispiel Motoren. Das Gertboard kommt allerdings zunächst nur als Bausatz an, die Platine muss selbst mit den entsprechenden Bauteilen bestückt und gelötet werden.
Eine schwarze Nikon 1 J2 Systemkamera mit einem 1 Nikkor Objektiv.
Gesellschaft

Nikon stellt neue spiegellose Systemkamera vor

Die Nikon 1 J1 erhält mit der J2 einen Nachfolger. Die spiegellose Systemkamera nimmt Bilder mit 10,1 Megapixel auf und ist ab September in drei verschiedenen Kit-Varianten erhältlich. Auch ein Unterwassergehäuse für Hobby-Taucher wurde vorgestellt.
Eine SIM-Karte der „Initiative 100% Das ganze Land im Internet“ mit 20 Megabyte gratis Datenvolumen.
Gesellschaft

Drei: Gratis-Internet mit 20MB täglich

Drei bietet ab sofort kostenloses Internet an. Die SIM-Karte kann gratis im Drei Shop geholt werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pro Tag können 20MB Datenvolumen kostenlos genutzt werden. Finanziert wird das Angebot durch Werbung auf der Startseite und optionale, kostenpflichtige Volumen-Upgrades.
Eine traditionelle Glühbirne leuchtet neben einer Energiesparlampe.
Gesellschaft

Tipps für den Kauf von Leuchten

Diese Fakten sollten Sie beim Einkauf von Energiesparlampen und LED-Leuchten kennen.
Eine monochrome Aufnahme der Marsoberfläche mit Bergen im Hintergrund.
Gesellschaft

Curiosity sendet hochauflösendes Foto vom Mars

Die US-Weltraumbehörde NASA liefert Mars-Enthusiasten neues Material. Der Mars-Rover Curiosity nimmt nämlich nicht nur kleine Fotos, sondern auch Bilder in hoher Auflösung auf. Das erste Hi-Res-Foto konnte jetzt übertragen werden und kann im Internet betrachtet werden. Es ist allerdings nur in Schwarz-Weiß.
Ein Soldat im Tarnanzug lädt ein Gewehr mit Munition nach.
Gesellschaft

Amazon liefert Sturmgewehr statt Flat-TV

Eigentlich hatte er nur im Internet einen Fernseher bestellt - umso größer war die Überraschung für einen US-Bürger, als er auf einmal ein halbautomatisches Sturmgewehr geliefert bekam. Er habe sofort die Polizei alarmiert, berichtete der Amazon-Kunde Seth Horvitz aus Washington am Mittwoch. „Die Beamten waren zuerst etwas perplex, weil sie so etwas noch nie gesehen hatten.
Ein ThinkPad Tablet mit dem Windows 8 Startbildschirm wird gezeigt.
Gesellschaft

Lenovo zeigt ThinkPad Tablet 2 mit Windows 8

Der chinesische Computer-Hersteller hat erste Bilder und Details eines kommenden Tablet-PCs gezeigt, das sich vor allem an Business-Anwender richten soll. Eine Besonderheit neben Mirosofts neuem Betriebssystem: Im Inneren werkt ein Atom-Chip von Intel.
Ein Nashorn grast auf dem Rasen eines Anwesens, während ein Hubschrauber landet.
Gesellschaft

Video zeigt den Sturm auf Kim Dotcoms Villa

3News hat Videos von Überwachungskameras und einer Hubschrauber-Kamera veröffentlicht, die den Sturm auf die Villa des MegaUpload-Chefs Kim Dotcom zeigen. Zwei Hubschrauber setzten mit Sturmgewehren bewaffnete Beamte ab, Dotcom behauptet bei der Festnahme geschlagen worden zu sein.
Eine staubige, felsige Landschaft unter einem trüben Himmel.
Gesellschaft

Curiosity: Erste 3D-Aufnahmen vom Mars

Der NASA-Forschungsroboter Curiosity hat erste 3D-Fotos von der Marsoberfläche zur Erde gesandt. Für die stereoskopische Betrachtung wird eine Rot-Blau-Brille benötigt. Marsmännchen winken keine aus dem Bild, dafür sieht man einen Teil des 5,5km großen Mount Sharp und des Gale Kraters.
Das Gesicht eines Hundes ist mit Stacheln übersät.
Gesellschaft

Bulldogge gerät an brutales Stachelschwein

Autsch! In Oklahoma machte eine Hündin eine schmerzhafte Bekanntschaft mit einem Stachelschwein. 500 Stacheln mussten ihr danach entfernt werden.
Ein Finger berührt einen Ouya-Würfel vor einem Fernsehbildschirm.
Gesellschaft

Ouya-Konsole geht in Produktion, Spiele fehlen

Die Finanzierungsphase der Android-Konsole ist abgeschlossen, das Projekt konnte in den letzten dreißig Tagen mehr als 8,5 Millionen US-Dollar einsammeln. Doch die Euphorie ebbt bereits wieder ab, zahlreiche Spieleentwickler äußern ihre Bedenken am 99 Dollar-Gerät. Österreichische Entwickler zeigen sich abwartend.
Ein Mann präsentiert in einem Gerichtssaal einen Vergleich zwischen einem iPhone und einem Samsung GT-i9000.
Gesellschaft

Brisante Akte: Was Samsung vom iPhone abschaute

Ein Evaluierungsbericht von 2010, der das iPhone mit dem Galaxy S1 vergleicht, könnte für Samsung im Patentprozess gegen Apple unangenehm werden. In detaillierten Punkten werden Funktionen und Design des Samsung-Geräts kritisiert und Verbesserungs-Vorschläge gemacht, wobei das iPhone die Referenz darstellt.
Ein Screenshot einer Facebook-Seite mit einer Liste von Namen und Uhrzeiten.
Gesellschaft

Facebook zeigt Aktivitäten in der Gruppe

Ein neues Feature des sozialen Netzwerkes gibt Aufschluss darüber, wer in einer Facebook-Gruppe einen Beitrag angesehen hat und wann das passiert ist. Deaktivieren lässt sich die neue Funktion nicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times