Buch der Woche: Ulrich Drechsler

Ein lachender Mann mit grauem Haar und Bart steht vor einem Gebäude.
Der Musiker über „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway
Das Cover des Buches „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway.

Mit 10 Jahren las ich Hemingways weltberühmte Novelle, mein erstes richtiges „Erwachsenen-Buch“. Die Geschichte vom Fischer Santiago und seinem ungleichen Kampf gegen einen großen Fisch erzählt in ihrer entwaffnenden Einfachheit von den großen Themen des Lebens: Idealismus, Mut, Intuition, Respekt, Liebe und der Fähigkeit, niemals aufzugeben. Und das Ganze in einer atemberaubenden Sprache und Direktheit. Für mich ein wahres Kunstwerk.

* Das aktuelle Album des Musikers: „Caramel“ (Liminal Zone), live am 14. September im Wiener MuTh, www.ulrichdrechsler.com
www.facebook.com/liminalzoneofficial
Instagram @ulrichdrechsler_liminalzone
www.facebook.com/mehrmusikundtheater
Instagram @muthkonzertsaal

Kommentare