Buch der Woche: Andreas Lichtenberger

Porträt eines Mannes mit braunen Haaren und einem blauen Hemd vor einem dunklen Hintergrund.
Der Schauspieler und Musicaldarsteller über „Cordoba: Das Rückspiel“ von Scheuba, Haderer, Henning
Das Cover des Buches „Córdoba – Das Rückspiel“ mit einer Statue eines Fußballspielers.

Dies ist tatsächlich ein Lebensbuch für mich: als „germanischer Gastarbeiter“, verheiratet mit einer Wienerin und die Stadt Wien mittlerweile mein Zuhause nennend. Es spiegelt die Problematik der Gemeinsamkeit zwischen Österreichern und Deutschen, speziell in Wien lebenden, wider. Es ist wunderbar humorvoll und regt im richtigen Moment doch zum Nachdenken an. Ein Buch, auch aktuell, denn es geht um Immigration und Integration und, ewig aktuell: Liebe, Liebe, Liebe, zu Partnern, Menschen allgemein, Ländern und Fußball! Mein formidabler Kollege Cornelius Obonya hat einen Einmanntheaterabend aus diesem Buch geformt und im Rabenhof performt, die entstandene DVD ist ebenfalls höchst empfehlenswert.

* Der Schauspieler und Musicaldarsteller gibt Fred Graham in „Kiss me, Kate“: 2. September bis 11. Oktober, www.volksoper.at
www.facebook.com/Volksoper
Instagram @volksoper
www.facebook.com/AndreasLichtenberger
Instagram @andreaslichtenberger

Kommentare