"Wolverine" erklärt San Sebastian zum "Jackman-Filmfestival"
Hollywood-Star Hugh Jackman ist Freitagabend auf dem 61. Internationalen Filmfestival von San Sebastian mit dem Festival-Sonderpreis ausgezeichnet worden. Der Australier stellte auf dem Festival zuvor den Thriller „Prisoners“ von Denis Villeneuve vor, der ihm im Kursaal den renommierten „Donostia Award“ überreichte.
"Jackman-Festival"
Zwar reiste Kollege Jake Gyllenhaal nicht mit nach San Sebastian. Doch auch alleine versetzte Frauenschwarm Hugh Jackman die baskische Küstenstadt in den Ausnahmezustand. Hunderte, meist weibliche Fans säumten kreischend und mit Kameras bewaffnet den langen roten Teppich zum Kursaal. Der 44-jährige Schauspieler wurde vor allem als „Wolverine“ in der X-Men-Reihe zum Weltstar. Dabei wurde Jackman erst in letzter Minute engagiert, da der eigentlich für die Rolle vorgesehene Dougray Scott länger als geplant für die Dreharbeiten von „Mission Impossible 2“ brauchte.
Sein Filmdebüt feierte Jackman 1998 im australischen Streifen „Trucker mit Herz“. Er bezeichnete es als ein „wahres Privileg“, mit Regisseuren Woody Allen ("Scoop"), Christopher Nolan ("The Prestige") oder Darren Aronofsky ("The Fountain") gearbeitet zu haben. Neben seiner Arbeit in Filmen wie „Passwort: Swordfish“, „Deception – Tödliche Versuchung“ oder „Van Helsing“ trat Jackman auch immer wieder erfolgreich in Theaterstücken und Musicals auf. Sein Gesangtalent stellte er zuletzt in der Verfilmung des Musicals „Les Miserables“ unter der Regie von Tom Hooper an der Seite von Landsmann Russell Crowe unter Beweis und für das er mit einem Oscar nominiert ist.
Spielmann im Bewerb um "Goldene Muschel"
Das Festival von San Sebastian, das neben Cannes, Venedig und Berlin zu den größten internationalen Filmfestivals gehört, endet am Samstag mit der Vergabe der „Goldenen Muschel“, für die auch der österreichische Regisseur Götz Spielmann mit seinem jüngsten Familiendrama „Oktober November“ im offiziellen Festivalwettbewerb kandidiert.
Kommentare