Gerald Wirth ist neuer Präsident

Der neue Präsident des Vereins Wiener Sängerknaben heißt Gerald Wirth. Der 48-Jährige wurde in der Nacht auf Dienstag vom Vorstand gewählt. Das teilte eine Sprecherin der Sängerknaben der APA mit. Wirth ist bereits seit 2001 künstlerischer Leiter des weltberühmten Knabenchors. Er folgt auf Walter Nettig, der das Amt des Präsidenten mit Ende August zurückgelegt hat.
"Er ist die Idealbesetzung für uns", versicherte Sängerknaben-Vizepräsident und Radiomoderator Arthur Trainacher - der zuletzt interimistisch das Präsidentenamt ausübte - in einer Mitteilung. Tatsächlich ist Gerald Wirth dem Chor schon seit langem verbunden: Er war einst auch selbst Sängerknabe. Danach übte der aus Oberösterreich stammende Dirigent und Komponist unter anderem die Funktion eines Chordirektors am Salzburger Landestheater aus. In Kanada war er später Leiter des Calgary Civic Symphony Orchesters.
Verantwortung
Eine Institution wie die Wiener Sängerknaben habe eine Verantwortung in der Gesellschaft, betonte Wirth in einer ersten Stellungnahme: "Wir stehen in einer langen Tradition, gleichzeitig füllen wir sie mit neuem Leben." Die Wiener Sängerknaben hätten aber auch eine Verantwortung den ihnen anvertrauten Kindern gegenüber. Für Wirth ist die Institution laut eigenen Angaben in erster Linie eine Ausbildungsstätte: "Wir erziehen Kinder zu selbstständig denkenden Menschen, die ihre Umwelt, ihre Welt in einem positiven Sinn gestalten."
Laut Vizepräsident Trainacher ist Wirth ein "großartiger Musiker und Komponist": "Vor allem beeindruckt uns sein Umgang mit den Kindern, er nimmt sie ernst, er respektiert sie. Wir wollten einen Präsidenten, mit dem sich die Kinder identifizieren können. Den haben wir jetzt." Trainacher fungierte zuletzt - seit dem Rückzug von Walter Nettig im August - selbst als Interims-Präsident. Nettig hatte 2008 nach dem Tod des damaligen Präsidenten Eugen Jesser die ehrenamtliche Funktion übernommen. In Nettigs Amtszeit fiel vor allem der Bau des "MuTh", des nicht unumstrittenen Sängerknaben-Konzertsaals am Augartenspitz.
Kommentare