10 herausragende Kulturangebote im Sommer in Wien

15. POPFEST WIEN: ÜBERSICHT
Dass die Kulturstadt mit dem Saisonschluss zusperrt, das ist längst vorbei. Es gibt alles von Pop über Oper, Kino bis Stadionkonzert und ganz viel Tanz.

Ausgerechnet dann, wenn die vielen Sommertouristen da sind, haben in Wien die wichtigsten Häuser zu: Die Spielzeiten von Opern und Theatern in Wien endet immer noch mit dem Beginn der Sommerferien.

Was aber nicht heißt, dass man nicht im Sommer in Wien (und knapp über die Stadtgrenze hinaus) viel Sehenswertes findet. Im Gegenteil: Längst gibt es im Juli und im August sehr tolle und sehr spezielle Dinge zu erleben, für die man nicht in die Sommertheatergegend fahren muss.

Kultursommer Über 500 Acts – von Kabarett über Musik bis hin zu Tanz und Literatur – ziehen von 26. Juni bis 10. August durch Wien. Mit dezentralen Standorten in neun Bezirken wird die Stadt zum kulturellen Begegnungsraum, niederschwellig und inklusiv.

46-216255342

Popfest Hochkarätigen Pop, und das für umsonst, gibt es alljährlich beim Popfest. Das komplette Programm dazu wird am 3. Juli im Wien Museum öffentlich vorgestellt.

Sommerkinos Das hat schon was: Filmgenuss unter dem lauen Sommerhimmel, und das bei durchaus vielfältigem Filmangebot in der Stadt. Am touristischsten ist das Kino am Rathausplatz (bis 31. 8.) mit Schwerpunkt Opern und klassische Musik (heuer aber etwa auch mit Bruce Springsteen oder auch Billie Eilish). Filmische Delikatessen gibt es beim Kino am Karlsplatz (6. bis 20. Juli). Bei Kino am Dach (Hauptbücherei) steht der Sommer bis 13. 9. im Zeichen der Liebe.

Opernsommer Ja, es gibt Oper im Sommer in Wien: Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr startet der Wiener Opernsommer 2025 in seine zweite Saison. Vom 1. bis 19. Juli wird Giuseppe Verdis La Traviata gegeben. Und das in einer neuen Location, nämlich diesmal im Wiener Eislaufverein am Heumarkt – ergänzt durch visuelle Projektionen auf die Fassade des Wiener Konzerthauses. Als erzählerischer Verdi wird auch Kultschauspieler Karl Markovics mitwirken.

Theater im Park Ein wirklich schöner Ort, ein wirklich vielfältiges Programm: Kabarett, Comedy, Musik und die zwei Eigenproduktionen „Sommernachtstraum“ sowie „Venus & Jupiter“ bietet heuer wieder Michael Niavaranis Theater im Park.

Grenzgang In Hörweite zu Wien gibt es hochkarätige Sommerproduktionen: Die Nestroyspiele Schwechat bringen heuer „Die Zauberreise in die Ritterzeit“, Operklosterneuburg spielt Puccinis „Tosca“, und die Sommerspiele Perchtoldsdorf zeigen „Schubert, für immer und ewig“.

Hits für Draußen Im Happel-Stadion geben einander im Juli die Stars die Klinke in die Hand: Robbie Williams (12. Juli), Justin Timberlake (14. Juli), Iron Maiden (17. Juli), Seiler & Speer (19. Juli), Guns N’ Roses (24. Juli).

Justin Timberlake concert in Sevilla, Spain

Hits für Drinnen Auch, wer im Sommer die Außenwelt lieber meidet, kommt musikalisch gut auf seine Kosten: Am 16. Juli spielt US-Star Lionel Richie nicht im Stadion, sondern in der Wiener Stadthalle seine vielen Hits.

Afrika, Afrika Eine Fernreise zum Zuhausebleiben: Auf der Donauinsel gibt es wieder alles von Kunst und Kultur bis Kulinarik vom Nachbarkontinent.

ImPulsTanz Höchstkarätig geht es bei diesem Festival zu, dass international längst eine fixe Größe ist. ImPulsTanz zeigt heuer 49 Produktionen von 44 Compagnien und Künstlerinnen/Künstlern. Zu den Höhepunkten zählen Gastspiele des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz mit „Café Müller“ und „Nelken“, „every_body“ von Alexander Vantournhout sowie zwei Erstaufführungen des Tao Dance Theater aus Peking. Dazu noch viele Workshops.

46-216255753

Die Info zu den Tipps auf einen Blick

  • Kultursommer: Von 26. Juni bis 10. August spielen an 40 Orten 500 Acts bei freiem Eintritt. Das Spektrum der Darbietungen reicht von Musik, Kabarett und Theater bis hin zu Performance und Zirkus. Infos und Programm: kultursommer.wien
  • Popfest: Beim Konzertreigen rund um die Karlskirche (von 24. bis 27. Juli) werden sich wieder viele österreichische Bands vorstellen. Mehr Infos: popfest.at
  • Sommerkinos: Sich einen guten Film unter freiem Himmel anzusehen, gehört zu den schönsten Sachen, die man im Sommer machen kann. Eine Auswahl: Kino am Rathausplatz: filmfestival-rathausplatz.at, Kino am Karlsplatz: volxkino.at, Kino am Dach: www.gogogo.at/kinoamdach
  • Opernsommer: In der neuen Location am Heumarkt spielt man heuer Verdis La Traviata. Mehr Infos: opernsommer.at
  • Theater im Park: Im Schwarzenberggarten gibt es eine Vielzahl an Film-, Pop- und Kabarettgrößen zu erleben. Infos und Programm: theaterimpark.at
  • Sommertheater: Auch rund um Wien wird fleißig Theater gespielt. Schwechat: nestroy.at, Klosterneuburg: operklosterneuburg.at, Perchtoldsdorf: sommerspiele-perchtoldsdorf.at
  • Stadionkonzerte: Im Ernst-Happel-Stadion geben sich die Superstars die Klinke in die Hand: Robbie Williams (12. Juli), Justin Timberlake (14.), Iron Maiden (17.), Seiler & Speer (19.), Guns N’ Roses (24.)
  • Lionel Richie: Der Name steht für Hits, Hits, Hits. Und genau mit diesen kommt der Schmuse-Pop-Liebling vieler Herzen auch nach Wien. Am 16. Juli in der Wiener Stadthalle.
  • Afrika Tage Wien: Auf der Donauinsel dreht sich von 8. bis 18. August wieder alles um Kunst und Kultur aus Afrika. Info und Programm: afrika-tage.at
  • Impulstanz: 49 Produktionen an 18 Spielstätten von 10. Juli bis 10. August. Und dazu noch ein umfangreiches Workshop-Programm für Interessierte: 153 internationale und nationale Dozentinnen und Dozenten leiten die 257 Workshops. „Party Nights“ gibt es am 18. und 19. Juli. Programm, Anmeldung, Tickets: impulstanz.com

Kommentare