Werner-Berg-Museum und Museum Liaunig machen im Mai auf

PK MUSEUM LIAUNIG "WIEDERERÖFFNUNG NACH ERWEITERUNG"
Eröffnung für Mitte bis Ende Mai geplant. Picasso-Ausstellung in Gmünd hingegen auf 2021 verschoben.

In Kärnten wollen einige Museen möglichst rasch wieder ihre Pforten öffnen. So kündigte das Liaunig-Museum in Neuhaus an, Mitte Mai wieder aufsperren zu wollen. Im Werner-Berg-Museum in Bleiburg sollen die Tore ab Ende Mai für Besucher geöffnet werden. Die Picasso-Ausstellung in der Oberkärntner Stadt Gmünd hingegen wurde für heuer abgesagt, sie soll 2021 stattfinden.

Werner Berg und Manfred Deix, diese beiden Künstler stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sommerausstellung in Bleiburg. "Wir versuchen jetzt, die im Ausland befindlichen Leihgaben so rasch wie möglich nach Kärnten zu bekommen", erklärte Museumsleiter Arthur Ottowitz im Gespräch mit der APA. Normalerweise wären die Exponate längst da, angesichts des Lockdowns habe man aber zugewartet und nun müsse improvisiert werden. "Ich hoffe, dass wir Ende Mai die Ausstellung eröffnen können, wobei, eine Eröffnungsfeier wird es dieses Jahr nicht geben", sagte Ottowitz. Er rechnet mit zahlreichen Einschränkungen und hofft darauf, dass so schnell wie möglich genaue Vorgaben erstellt werden, wie der Betrieb organisiert werden muss.

Das Halten von Abstand und die wahrscheinlich geltenden Zugangsbeschränkungen lassen aber ein anderes Problem auftauchen. Ottowitz: "Es wird wohl keine Führungen im klassischen Modus geben können und ob Schulklassen das Museum besuchen dürfen, ist auch noch offen." Ungeachtet dieser Probleme freue er sich aber, dass die Ausstellung - nach derzeitigem Wissensstand - realisiert werden könne.

Das Museum Liaunig erwacht normalerweise immer Ende April, Anfang Mai aus dem Winterschlaf. Das Privatmuseum im Bezirk Völkermarkt des Industriellen Herbert Liaunig will die Lockerungen der Corona-bedingten Beschränkungen nutzen: Auf APA-Anfrage hieß es, das Museum werde voraussichtlich mit Mitte Mai öffnen. "Den Eröffnungstermin und weitere Informationen werden wir bekannt geben, sobald die entsprechende Verordnung mit den detaillierten Bestimmungen veröffentlicht wurde."

In Gmünd sagte die Kulturinitiative die geplante Picasso-Ausstellung ab. Man habe viele Monate in die Vorbereitung gesteckt, sich dann aber aufgrund der Unsicherheit entschlossen, die Ausstellung zu verschieben, sagte Erika Schuster von der Kulturinitiative Gmünd. Die Leihgeber hätten einer Verschiebung auf das kommende Jahr zugestimmt, für heuer werde es eine Fotoausstellung geben. Schuster: "Wir freuen uns sehr darüber, dass das Edward Quinn Archive, mit dem wir bereits in der Vorbereitung des Picasso-Katalogs intensiv zusammengearbeitet haben, uns angeboten hat, kurzfristig eine Auswahl an Künstlerfotografien des irischen Fotografen Edward Quinn zur Verfügung zu stellen." Der 1995 verstorbene Quinn wurde berühmt für seine einfühlsamen und sensiblen Porträtfotografien vieler der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Eröffnung der Ausstellung "Von Picasso bis Hockney. EDWARD QUINN, Künstlerfotograf" ist nun für Anfang Juni geplant.

Kommentare