
© REUTERS/MARIO ANZUONI
Ein Stern, der Waltzens Namen trägt
Christoph Waltz, der "Kerl aus Wien" enthüllte den 2536. Stern am umkämpften Hollywood-Pflaster.
Große Ehre für Christoph Waltz: Der zweifache Oscar-Preisträger hat am Montag in Hollywood seinen Stern auf dem Walk of Fame enthüllt. "Das ist etwas, das ich mir als Kerl aus Wien in meinen wildesten Träumen nicht ausgemalt hätte", sagte Waltz kurz zuvor in seiner Dankesrede. Auch Regisseur Quentin Tarantino hielt eine Rede auf den gebürtigen Österreicher. "Möge sein Herz mit einem winzigen bisschen Stolz anschwellen", sagte Tarantino. Waltz antwortete: "Mein Herz tropft nicht nur ein bisschen mit Stolz, es platzt."
Rumschäkern mit alten Freunden
Der Schauspieler dankte Tarantino für die Zusammenarbeit in den beiden Oscar-Filmen "Inglourious Basterds" und "Django Unchained".

In Deutschland läuft der Film um ein Künstler-Ehepaar mit Waltz und Amy Adams in den Hauptrollen erst im April an. Es ist der 2536. Stern auf dem berühmten Bürgersteig in Los Angeles. Viele österreichische und deutsche Fans bejubelten die Enthüllung. Auch Hollywood-Kollege Samuel L. Jackson beglückwünschte Waltz zu seinem Stern.
Kill the Boss II

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.