Star von "Beverly Hills, 90210": Luke Perry 52-jährig gestorben

Hatte massiven Schlaganfall erlitten. Er war als Dylan McKay ein Teenieschwarm der 1990er Jahre.

Dylan McKay ist ein Teenager, wie er im (Dreh-)Buche steht – mit einem Vorteil: Er ist nicht nur grüblerisch, eigenbrötlerisch, manchmal nervig – sondern auch reich. Wie (fast) alle in Beverly Hills, 90210, der Adresse (samt Postleitzahl) der Reichen und Schönen, die 1990 durch die gleichnamige Teenagerserie weltweit bekannt wurde.

Die Rolle des Dylan war die Lebensrolle von Luke Perry: Der Schauspieler wurde dank ihr zum weltweiten Mädchenschwarm, zum Postermotiv in ganz vielen Teenagerzimmern. Er wurde aber auch stark auf Dylan festgeschrieben, und tat sich wie viele seiner Kollegen aus „Beverly Hills, 90210“ nach dem Ende der Serie schwer, sich neu zu orientieren.

Nun, nur wenige Tage nach der Bekanntgabe, dass „Beverly Hills, 90210“ nach zwei Jahrzehnten eine Fortsetzung bekommt, ist Luke Perry überraschend gestorben. Er wurde nur 52 Jahre alt. Vor wenigen Tagen hatte er einen schweren Schlaganfall erlitten.

Serienphänomen mit prägenden Bildern der 90er Jahre

Es lässt sich kaum eine Linie von den Teenager-Emotionsdramen in Beverly Hills zu den heutigen großen Serienerzählungen ziehen. Und doch war „Beverly Hills, 90210“ unter den ersten TV-Serien, die Augenmerk auf diese Produktionsform legten: Die Story der reichen Teenager, der weniger reichen Neuzugänge und all des Dramas, das das Erwachsenwerden auch so begleitet, wurde zum veritablen Phänomen und lieferte prägende TV-Bilder der 90er. Und die Stars – neben Perry noch u.a. Jason Priestley, Jenny Garth, Shannen Doherty, Tori Spelling – wurden weltweit bekannt.

Perry wäre bei der Neuauflage nicht dabei gewesen. Er drehte eine eigene Serie, „Riverdale“, und auch mit Quentin Tarantino. Der Film, “Once Upon a Time in Hollywood“ , wird nun posthum erscheinen. 

Perry war in seinen letzten Momenten von seiner engsten Familie, seiner Verlobten und Freunden umgeben gewesen.

Reaktionen auf Luke Perrys Tod

Ian Ziering, der in "Beverly Hills, 90210" als Steve Sanders zu sehen war, ließ auf Twitter die liebevollen Erinnerungen an Perry aufleben.

Schauspielerin Molly Ringwald, die mit Perry in "Riverdale" arbeitete: "Mein Herz ist gebrochen".

Auch Nicole Eggert, Star der Serie "Baywatch", gab ihrer Trauer Ausdruck.

Die Autoren der Serie "Riverdale" würdigten Perry als "freudvolle und energiereiche Seele".

Auch Horror-Starautor Stephen King würdigte Luke Perry: Sein Tod sei "so traurig und falsch".

So haben sich die "Beverly Hills"-Stars seit den 90ern verändert

Die Besetzung der Fernsehserie „Beverly Hills, 90210“ posiert für ein Gruppenfoto.

Die "Beverly Hills"-Stars damals und heute

Ein Porträt von Tori Spelling mit blonden Haaren und roten Lippen.

Tori Spelling

Tori Spelling lächelt mit rotem Lippenstift vor einem TCA-Hintergrund.

Tori Spelling

Porträt einer Frau mit blonden Haaren und roten Lippen, die ihre Hand ans Gesicht hält.

Jennie Garth

Eine blonde Frau in einem blauen Kleid vor dem Logo von Coach New York.

Jennie Garth

Eine Frau mit dunklen Haaren und rotem Lippenstift posiert mit der Hand am Hals.

Shannon Doherty

Ein junger Mann mit Ohrring und braunem Pullover blickt in die Kamera.

Brian Austin Green

Ein Porträt des jungen Schauspielers Brandon Walsh.

Jason Priestley

Jason Priestley in einem grauen Anzug mit Krawatte vor blauem Hintergrund.

Jason Priestley

Ian Ziering bei den MTV Movie Awards 2002.

Ian Ziering

Porträt des Schauspielers Ian Ziering mit einem schwarzen Lederjacke.

Ian Ziering

Eine lächelnde Frau mit Brille und lockigem Haar umarmt sich selbst.

Gabrielle Carteris

Marcia Gay Harden lächelt in einem weißen Hosenanzug.

Gabrielle Carteris

Tiffani Amber Thiessen und Jason Priestley bei den World Music Awards 1998.

Tiffani Thiessen

Tiffani Thiessen lächelt in einem grauen Mantel und einem weißen Hemd.

Tiffani Thiessen

Luke Perry steht neben einem VIP-Tourbus und hält eine Evian-Wasserflasche.

Luke Perry ( † 2019)

Porträt von Luke Perry mit Bart und Anzug.

Luke Perry ( † 2019)

Kommentare