ROMY 2019: Zum 30. Mal goldener Glanz

Hannelore Hoger hält eine Auszeichnung auf einer Bühne.
In der Wiener Hofburg wurde am Samstag der wichtigste deutschsprachige Fernsehpreis vergeben.

Ohne Schneckerl geht im heimischen Fernsehen bekanntlich sehr wenig. Entsprechend war die Begrüßung von Herbert Prohaska bei der ROMY Gala nichts, was die Zuschauer überraschte.

Der Fußballkommentator kam, sah und sagte an. Und zwar die eigentliche Präsentatorin des Abends, Mirjam Weichselbraun, die gekonnt durch die Gala führte. Insgesamt wurden 35 Preisträger in fast ebensovielen Kategorien ausgezeichnet. Beliebteste Schauspielerin wurde Marie Bäumer, die für ihre Leistung als Romy Schneider in "Drei Tage in Quiberon" nominiert war. Eine ROMY für Romy quasi.

Den wichtigsten Preis des Abends bekam die große Erika Pluhar: Sie nahm die Platin-ROMY fürs Lebenswerk mit nach Hause. Ihr Bühnenpartner Adi Hirschal hielt die Laudatio auf die große österreichische Entertainerin und Schauspielerin.

Das war die Romy 2019

Nicht minder wurde Jan Mojto ins Rampenlicht gerückt: Klassikverleger, Filmproduzent, Haltungsmensch... Die Attribute, mit denen er bedacht wurde, waren reichlich. Die Laudatio hielt eine der schönsten Stimmen des Landes: Elīna Garanča höchstpersönlich lobte den legendären Produzenten über den grünen Klee.

Die ROMY in der  Kategorie „Information“ etwa erhielt der routinierte „ZiB2“-Interviewer  Armin Wolf, der die Preisverleihung für einen Rundumschlag nutzte: Er wünschte sich vom anwesenden Medienminister Gernot Blümel ein ORF-Gesetz, das den Öffentlich-Rechtlichen nicht zum Bittsteller mache. An ORF-Chef Alexander Wrabetz richtete er den Appell, kritische Satire „ohne Piep“ zu senden (diese Woche war eine Folge „maschek“ zensuriert worden, in der die Humoristen Vizekanzler Heinz-Christian Strache dessen Jugendsünden vorhielten).

ROMY 2019: Alle Gewinner im Überblick: 

Ein Mann im Anzug hält eine „Romy“-Auszeichnung in der Hand.

Herbert Prohaska

Herbert Prohaska hieß die Gäste zur ROMY-Gala Willkommen und übergab ...

Eine blonde Frau in einem dunklen Kleid moderiert eine Veranstaltung.

Moderatorin Mirjam Weichselbraun

... an Mirjam Weichselbraun. Die vierfache Gewinnerin moderierte die glamouröse Gala.

Eine Frau in einem weißen Kleid hält eine Auszeichnung in der Hand und spricht in ein Mikrofon.

Marie Bäumer

Beliebteste Schauspielerin Kino/TV-Film: Die erste ROMY des Abends ging an Marie Bäumer. Wie spielt man eine der größten Filmikonen aller Zeiten? Wie spielt man eine Legende wie Romy Schneider? Einfach so wie Marie Bäumer. Denn in dem Film "Drei Tage in Quiberon" verkörpert die deutsche Schauspielerin Romy Schneider nicht nur – sie ist Romy Schneider. Basierend auf einer wahren Begebenheit blendet Regisseurin Emily Atef in betörenden Schwarz-Weiß-Bildern (Kamera: Thomas Kiennast) zurück ins Jahr 1981. Für diese Leistung wurde die in Düsseldorf geborene Schauspielerin mit ihrer zweiten ROMY ausgezeichnet.

Eine Gruppe Männer in Anzügen steht auf einer Bühne und hält eine Auszeichnung.

Preis der Jury

Preis der Jury für "Das Boot": Die Eigenproduktion von Sky, an Wolfgang Petersens Erfolgsfilm orientiert, gehörte zu den Höhepunkten des TV-Jahres. Die Mission einer deutschen U-Boot-Crew im Zweiten Weltkrieg wurde aufwendig vom österreichischen Regisseur Andreas Prochaska umgesetzt. In der spannenden, beklemmenden, bildgewaltigen Antikriegsserie spielen u. a. Vicky Krieps, Rick Okon, Franz Dinda, Tom Wlaschiha und Robert Stadlober groß auf. „Das Boot“ erreichte ein Millionenpublikum und wurde in über 100 Länder verkauft. Die zweite Staffel wird aktuell in England gedreht

Ein Mann im Anzug hält eine Romy-Trophäe in die Höhe.

Philipp Hochmair

Beliebtester Schauspieler Serie/Reihe: Als "Jedermann" war er im Sommer der Einspringer des Jahres – Philipp Hochmair kann aber noch weit mehr als den Salzburger Domplatz zu verzaubern. Dem TV-Publikum ist Hochmair zuletzt insbesondere von den "Vorstadtweibern" präsent: Als schwuler, rechtspopulistischer Politiker Joachim Schnitzler hat er allerhand angestellt. Demnächst geht er mit „Blind ermittelt“ in Serie. Schauspieler wollte Hochmair schon immer werden. Das entsprechende Studium absolvierte er in Wien (u. a. bei Klaus Maria Brandauer) und in Paris.

Ein Mann im Smoking hält eine Auszeichnung in der Hand und spricht in ein Mikrofon.

Jan Mojto

Akademie Platin für das Lebenswerk für Jan Mojto: Rechtehändler, Produzent, Medien-Manager und „Grandseigneur“, als den ihn Branchenkollegen bezeichnen: Der 70-Jährige Österreicher – im slowakischen Nitra geboren – prägt seit Jahrzehnten das Film-, TV- und Klassik-Geschäft in Europa und darüber hinaus. Er steht hinter Produktionen wie „Babylon Berlin“, das für den Oscar nominierte „Werk ohne Autor“ von Florian Henckel von Donnersmarck, aber auch hinter Aufnahmen der Salzburger Festspielen oder der Wiener Staatsoper. Folgerichtig laudierte Opernstar Elīna Garanča dem großen Freund der Klassik.

Eine Frau hält eine Karte mit der Aufschrift „30 Kurier Romy“ in der Hand und spricht in ein Mikrofon.

KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon

Für die Überreichung der ROMY in der Kategorie Information begrüßte Weichselbraun die Chefredakteurin des KURIER – Martina Salomon!

Ein Mann im Anzug hält eine Trophäe in der Hand und lächelt.

Armin Wolf

Information: Eben wurde Armin Wolf von einem Fachmagazin zum „Journalist des Jahres“ gekürt. Man muss Wolfs auf akribische Vorbereitung basierenden Interview-Stil nicht mögen, aber er zieht diesen konsequent durch – bis hin zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Das macht Wolf so wichtig für die ORF-Information, was das Publikum nach längerer Pause anerkennt – und mag heimische Politiker trösten. Für seine Arbeit wurde Wolf vielfach im In- und Ausland ausgezeichnet, u. a. mit dem Robert-Hochner- und dem Axel-Corti-Preis und nun seiner vierten ROMY.

Eine Frau im weißen Kleid hält eine Auszeichnung auf einer Bühne, neben ihr steht ein Mann im Anzug.

"Der Lack ist ab"

Bestes Kurzformat Digital: Rasant, witzig, intelligent und nun in einer neuen Kategorie mit einer ROMY ausgezeichnet: Die Kurz-Serie "Der Lack ist ab" bei (Amazon) Prime Video ist ein Kleinod, für das Schauspieler Kai Wiesinger verantwortlich zeichnet. Der 52-Jährige koproduziert, schreibt, inszeniert und spielt – gemeinsam mit Lebensgefährtin Bettina Zimmermann – ein Paar. Als solches durchleben die beiden Alltagssituationen, die auf das Heiterste an die Realität vieler Paare und Familien erinnern. Das alles ist in Episoden von nur knapp einer Viertelstunde erlebbar – mit hoher Weiterschau-Wahrscheinlichkeit.

Eine Frau hält eine Auszeichnung auf einer Bühne.

Alina Zellhofer

Sport: Seit 2012 zählt die gebürtige Linzerin zum Team der TV-Sportredaktion in Wien und ist dort vorwiegend in den Bereichen Fußball, Ski alpin, Snowboard und im aktuellen Kurzsport tätig. Zuletzt war sie als Moderatorin bei der Fußball-EM in Frankreich sowie im Olympia-Studio in Rio de Janeiro im Einsatz. Ihre besonnene Art und ihre Kompetenz brachten ihr eben erst den Titel Sport-Journalistin des Jahres ein. Nun hat die 32-Jährige in der Männer-Domäne Sport auch noch eine ROMY zugesprochen bekommen. Verdient!

Matthias Schweighöfer hält eine Dankesrede mit einer Trophäe in der Hand.

Florian David Fitz

Bestes Buch Kino-Film: Diesmal kam der Publikumsliebling Florian David Fitz nicht als Schauspieler nach Wien. Wie schon für die Tragikomödie "Der geilste Tag" 2016 durfte Florian David Fitz heuer eine ROMY für das Drehbuch in Empfang nehmen. In der schwungvollen Buddy-Komödie "100 Dinge", die der 44-Jährige auch inszenierte und koproduzierte, ist er mit Matthias Schweighöfer als Konsum-Junkies im Einsatz. Nach einer Rausch-Wette ist es damit allerdings vorbei – es bleibt ihnen nichts als ihre nackte Haut. Die sahen allerdings sehr viele Kinobesucher sehr gern, was "100 Dinge" zum Kassenschlager machte.

Ein Mann in einem lila Anzug steht am Mikrofon auf einer Bühne.

"Love Machine"

Bester Kino-Film: Diese ROMY Gala wird Thomas Stipsits nicht so schnell vergessen. Mit der Statuette in der Kategorie Bester Kino-Film für "Love Machine" gelang dem Kabarettisten der Doppelschlag als Schauspieler und ein Kassenschlager in den heimischen Kinos noch dazu – das verlangte nach der großen Bühne der ROMY-Gala. Die von Andreas Schmied inszenierte und von der Allegro Film produzierte Komödie über den ambitionslosen Musiker Georgy Hillmaier, der zum Callboy mutiert, überschritt in Österreich die magische 100.000 Zuseher-Grenze in den Kinos mehr als deutlich.

Ein Mann mit Zwirbelbart und runden Brillengläsern.

Horst Lichter

Show und Unterhaltung: Mit Charme und Bart führt Horst Lichter durch "Bares für Rares". In der nachmittäglichen Trödel-Show im ZDF – auch bei ServusTV zu sehen – schleppen die Teilnehmer unterschiedlichste Fundstücke an. Ob es sich um eine wertvolle Rarität oder wertlosen Krempel handelt, schätzen Experten. Wer aber dann auch noch die Händler-Karte aus den Händen Lichters bekommt, darf aufs große Geld hoffen. Wegen des großen Erfolges gibt es Horst Lichters "Bares für Rares" auch schon in der XXL-Version mit Promi-Unterstützung.

Ein Mann im lila Anzug hält eine goldene Statue in den Händen.

Thomas Stipsits

Beliebtester Schauspieler Kino/TV-Film: Das passende Wort wäre "geil", so viel Erfolg hat die Komödie "Love Machine" an den Kino-Kassen. Kein Wunder, wird der Callboy wider Willen, um den es geht, doch von Thomas Stipsits gegeben. Und so viel lässt sich behaupten: Er bringt nicht nur Frauen damit Freude. Die eher verdrießliche Seite zeigte der gebürtige Leobener vor Weihnachten hingegen in der ORF-Stadtkomödie "Geschenkt", gedreht nach einem Roman von Daniel Glattauer. Das Grantige konnte aber mehrere Hunderttausend Zuschauer nicht vergraulen, die blieben vor dem TV-Schirm sitzen.

Ein Mann im Smoking steht auf einer Bühne vor einem roten Hintergrund.

"Der Kurier des Kaisers"

Beste Programm-Idee. Wenn die Kasse leer ist, kommen die Kult-Figuren Kaiser Robert Heinrich I. (Robert Palfrader) und Obersthofmeister Seyffenstein (Rudi Roubinek) schon mal auf spezielle Ideen: „Der Kurier des Kaisers“ war eine der beliebtesten Eigenproduktionen des ORF. Hanno Settele wurde ausgesandt, um die fiktive Frage zu beantworten: „Wie viel sind die Bundesländer wert?“. Vor Ort wurde nicht nur der Wert von Unternehmen oder Naturschätzen geschätzt, sondern auch ermittelt, wie ihre Bewohner ticken. Das brachte nun die glänzende ROMY.

Eine Frau mit lockigem Haar hält eine Auszeichnung in der Hand und spricht in ein Mikrofon.

Proschat Madani

Beliebteste Schauspielerin Serie/Reihe: Im Iran geboren, als kleines Mädel mit der Mutter und drei Geschwistern nach Wien gezogen, und seit nunmehr 15 Jahren auch in Berlin wohnhaft. Das Leben der Schauspielerin Proschat Madani ist mitgeprägt von wechselnden Kulturen, von der Suche nach der Zugehörigkeit. Sie tut, was alle tun: nämlich in Rollen schlüpfen. Aber eben (schau-)spielerisch. Als Profession übt sie diese Kunst seit den späten 1980er-Jahren auf Theaterbühnen in Wien, Graz und Innsbruck aus.

Erst jüngst brillierte sie im Fernsehen als Wetterchefin in "Walking on Sunshine" auf ORFeins.

Ein Mann im Anzug hält eine Auszeichnung in der Hand und lächelt.

Marcel Hirscher

TV-Moment  des JahresDer 30-jährige Marcel Hirscher ist bereits als Aktiver eine Sportlegende mit seine Erfolgen. Trotzdem steht er mit beiden Beinen fest am Boden. Das macht den Salzburger zum Vorbild. Und er ist nicht zuletzt auch ein Quoten-Kaiser: Durchschnittlich 1,8 Millionen Zuseher verfolgten heuer im ORF den 2. Durchgang des Nachtslaloms in Schladming. Bei über 2 Millionen lag der Spitzenwert eines Rennens, bei dem Hirscher eine Fabelzeit auf die Piste zauberte und für Gänsehaut bei den Zusehern sorgte. Dafür erhielt Hirscher die ROMY für den TV-Moment des Jahres.

Hannelore Elsner bei einer Preisverleihung.

Erika Pluhar

Platin ROMY  Für das  LebenswerkWenige Wochen nach ihrem 80. Geburtstag, den Erika Pluhar mit vielen Freunden und in würdiger Wahr- und Wehrhaftigkeit beging, erhielt sie nun die Platin-Statuette für das Lebenswerk. Die auch damit verbundene Öffentlichkeit, „habe ich auch als Verantwortung zu sehen, nämlich dafür, Stellung zu beziehen und Haltung zu zeigen“, sagte die Pluhar jüngst im KURIER-Interview. Das tut die Schauspielerin, Schriftstellerin und Sängerin ganz klar gegen rechts. Es ist diese ROMY aber auch eine für eine Romy-Verehrerin. „Ich fühle mich seelenverwandt mit ihr.“

Als "Vorstadtmann" spielte sich Philipp Hochmair in die Herzen der Zuschauer. Entsprechend wenig überraschte sein Sieg beim Voting. Der Springer zwischen den Welten Theater und Fernsehen absolvierte quasi nebenbei den „Jedermann“ als Einspringer in Salzburg.

Als kantige Wetterfrau kennen wir Proschat Madani („Walking on Sunshine“). Die großartige Besetzung für diese tragende Rolle wurde vom Publikum honoriert und sie erhielt ihre erste ROMY.

Illustre Gäste bei der ROMY-Gala 2019:

Eine Frau in einem weißen Kleid steht auf einer Treppe und hält eine neongelbe Clutch.

Schauspielerin Paula Beer über ihr Outfit: "Ich arbeite mit einer tollen Stylistin zusammen, die sicherstellt, dass ich mich wohl fühle. An so einem Abend will man sich dann keine Gedanken mehr ums Outfit machen müssen. Wenn man in etwas reinschlüpft, merkt man gleich, ob man sich wohlfühlt."

Ein Paar posiert auf dem roten Teppich vor der Hofburg in Wien.

Franziska Weisz war dieses Jahr zum zweiten Mal für eine ROMY nominiert. Sie wurde von ihrem Ehemann, Regisseur Felix Herzogenrath, zur Preisverleihung begleitet.

Eine Frau in einem langen, blauen Kleid posiert vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

"Vorstadtweib" Martina Ebm erwartet ihr drittes Kind.

Gäste auf dem roten Teppich der 30. Kurier Romy Preisverleihung.

Bei der ROMY-Gala in der Hofburg präsentierte sie stolz ihre Babykugel.

Eine Frau im schwarzen Kleid wird auf der „Romy“-Preisverleihung interviewt.

Schauspielerin Nina Proll im Talk mit KURIER-Redakteurin Lisa Trompisch.

Ein Paar posiert auf dem roten Teppich bei der Romy-Preisverleihung.

Gefragt, wie sich ihr Mann, Schauspieler Gregor Bloéb, auf den Gala-Abend vorbereitet, sagte dieser: "Nicht besonders. Ich geh nur duschen. Ich will ja nur sauber sein."

Ein Mann im Smoking wird von einer Frau mit einem Mikrofon interviewt.

Auch Fußball-Legende Herbert "Schneckerl" Prohaska nahm sich Zeit für einen Plausch.

Ein Mann im Smoking und eine Frau in einem lila Kleid posieren vor einer Wand mit dem „Kurier Romy“-Logo.

Er besuchte die Preisverleihung mit seiner Ehefrau Elisabeth.

Eine Frau in einem Hosenanzug posiert auf einer Treppe.

Schick im Hosenanzug: Die deutsche Komikerin Carolin Kebekus. "Ich muss morgen leider früh raus. Schade, dass ich nicht lange bleiben und den kurier pleitesaufen kann", scherzte sie.

Ein Paar posiert auf einer Treppe mit rotem Teppich und goldenem Geländer.

Skirennläufer Marcel Hirscher mit Ehefrau Laura.

Eine Frau im roten Kleid und ein Mann im Smoking posieren auf einer Treppe mit Statuen im Hintergrund.

Bester Laune: Schauspielerin Pia Baresch.

Eine Frau in einem grauen Kleid posiert vor einer Wand mit Logos für die „Kurier“-Romy-Preisverleihung.

Silvia Schneider trug ausnahmsweise keine Eigenkreation. "Es ist ein Original aus den Vierzigern", erklärte die Designerin. "Habe ich mir in Hollywood bestellt. Ich stelle mir vor, wie ein Starlet das getragen hat."

Eine Frau in einem schwarzen Kleid posiert vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

Elegant in Schwarz: "Guten Morgen Österreich"-Moderatorin Eva Pölzl.

Eine Frau in einem weißen Kleid auf dem roten Teppich der „Kurier Romy“-Preisverleihung.

Schauspielerin Marie Bäumer im gewagten Mini-Kleid.

Eine Frau in einem weißen Kleid hält eine Auszeichnung in der Hand und spricht in ein Mikrofon.

Sie bekam ihre zweite ROMY als beliebteste Schauspielerin verliehen.

Ein Mann in einem Anzug steht auf einer Treppe in einem eleganten Gebäude.

Der deutsche Schauspieler Florian David Fitz findet es komisch, nicht von Fotografen angeschrien zu werden: "In Deutschland sind die viel aggressiver. Beim ersten Auftritt auf dem roten Teppich war ich schockiert."

Eine Frau in einem roten Hosenanzug auf einem roten Teppich lächelt.

ROMY-Nominierte Nora Tschirner stichelte: "Vermutlich kennt ihn hier keiner." Sie selbst hatte so ihre Probleme mit dem Medienrummel. Die deutsche Schauspielerin war nervös wegen der schreienden Fotografen. "Sie sind hier lauter als in Berlin", behauptete Tschirner. "Ich hätte Ohrstöpsel mitnehmen sollen."

Eine Frau in einem schwarzen Kleid auf dem roten Teppich der „Kurier Romy“-Preisverleihung.

Schauspielerin Daniela Golpashin.

Eine Frau in einem rosa Kleid posiert vor einer Wand mit Logos.

Die deutsche Schauspielerin Nadeshda Brennicke.

Marianne Birthler und ein Mann posieren bei einer Veranstaltung.

Schriftstellerin Erika Pluhar mit ihrem Adoptivsohn Ignaz.

Eine Frau in einem weißen Kleid und ein Mann im Smoking posieren vor einer Wand mit dem Schriftzug „Kurier Romy“.

"ATV Aktuell"-Moderatorin Sylvia Saringer und ihr Lebensgefährte, ORF-Wettermann Marcus Wadsak.

Ein Mann mit Brille im Anzug auf dem roten Teppich der „Kurier Romy“-Preisverleihung.

Auch der für die ROMY nominierte Robert Palfrader ließ sich vor der Preisverleihung auf dem roten Teppich blicken.

Eine Frau in einem weißen Kleid posiert vor einer Wand mit Logos für die Romy-Preisverleihung.

Schauspielerin Caroline Peters hat uns verraten, dass sie gerne eine ROMY gewinnen würde, weil sie die Statue so hübsch findet. Sie ging am Ende aber leer aus.

Ein Mann im Smoking und eine Frau im roten Kleid posieren vor einer Wand mit „Kurier ROMY“-Logos.

"Profil"-Chef Christian Rainer mit seiner Freundin Sonja Mielczarek.

Eine Frau in einem pinkfarbenen Kleid posiert vor dem „Kurier Romy“-Hintergrund.

Dagmar Koller gab vor den Kameras die Posen-Königin.

Ein Mann im Smoking und eine Frau in einem violetten Kleid posieren auf dem roten Teppich.

Kulturminister Gernot Blümel und seine Freundin, Moderatorin Clivia Treidl. Der ÖVP-Politiker verriet sein Style-Geheimnis: "Greife einfach zu einem meiner drei Smokings - 15 Minuten bevor ich rausgehe."

Eine Frau in einem violetten Kleid steht auf einer Treppe mit rotem Teppich.

Die deutsche Schauspielerin Christiane Paul.

Eine Frau in einem smaragdgrünen Kleid posiert auf einem roten Teppich.

Opernsängerin Elina Garanca.

Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem eleganten Kleid posieren für ein Foto.

Schauspieler Jakob Seeböck mit Gattin Michaela.

Eine Frau in einem grauen Kleid posiert vor einer Gruppe von Fotografen.

Von Fotografen umringt: Silvia Schneider.

Ein Mann im Anzug und eine Frau im Abendkleid stehen auf einer Bühne.

Mirjam Weichselbraun und Herbert Prohaska hießen die Gäste willkommen.

Ein Mann im Anzug hält eine Auszeichnung, während eine Frau daneben steht und lächelt.

Er war einer der großen Gewinner des Abends: "Zib2"-Anchorman Armin Wolf. Er bekam von KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon seine inzwischen vierte ROMY verliehen.

Ein Mann im Smoking und eine Frau im Abendkleid stehen auf einer Bühne und sprechen in Mikrofone.

Andi Knoll und Katharina Straßer zählten zu den Laudatoren. Der Schauspielerin passierte auf der Hofburg-Stiege das größte Hoppala: Sie erlebte einen Aschenputtel-Moment und verlor einen Schuh.

Ein Mann im lila Anzug hält eine Trophäe in die Höhe.

Auch er freute sich über eine Auszeichnung: Schauspieler Thomas Stipsits.

Eine Frau hält eine Auszeichnung auf einer Bühne in die Höhe.

Serien-Liebling Proschat Madani ging ebenfalls mit einer ROMY heim.

Zwei Frauen in Abendkleidern posieren mit einer Auszeichnung bei einer Veranstaltung.

Hier: Mit mit Nadeshda Brennicke.

Eine Frau mit weißem Haar hält eine Auszeichnung auf einer Bühne.

Das Highlight des Abends: Erika Pluhar wurde mit einer Platin-ROMY für ihr Lebenswerk ausgezeichnet, die sie unter Standing Ovations empfing. Hier geht's zu allen Gewinnern und Gewinnerinen der diesjährigen ROMY-Gala.

Thomas Stipsits als „Love Machine“ hatte wiederum die Nase in der Kategorie Beliebtester Schauspieler Kino/TV-Film vorne. Er landete damit direkt in einer der Hauptkategorien im ROMY-Feld und darf sich seine erste Statuette mit heim nehmen.

Horst Lichter hat sich mit „Bares für Rares“ als Experte für Kostbarkeiten positioniert. Die ROMY in der Kategorie „Show/Unterhaltung“ dürfte er trotzdem nicht versilbern – schließlich ist der Preis auch in Deutschland hoch angesehen. 

Für den Fernsehmoment des Jahres sorgte unbestritten Marcel Hirscher, der den Nachtslalom in Schladming zum Hochgenuss machte.

ROMY 2019: Alle Kleider vom roten Teppich

Eine Frau in einem grünen und schwarzen Kleid steht auf einer Treppe.

Franziska Weisz

Filmschauspielerin Franziska Weisz in einem auffällig gemusterten und hochgeschlossenen Kleid von Andrew GN. Ihre schwarzen Stiefel waren von Dior.

Eine Frau in einem weißen Kleid steht auf einer Treppe und hält eine neongelbe Clutch.

Paula Beer

Schauspielerin Paula Beer in einer verspielten Robe von Lala Berlin. Als Hingucker fungierte knallgelbe Tasche von Lina Lerch. "An so einem Abend will man sich keine Gedanken um das Outfit machen müssen", sagt die Deutsche im Gespräch mit dem KURIER. Deshalb vertraut sie auf eine Stylistin.

Eine Frau in einem dunklen Hosenanzug posiert auf einer Treppe.

Carolin Kebekus

Die deutsche Komikerin Carolin Kebekus in einem nachtblauen Hosenanzug Herr von Eden, dazu spitze High Heels.

Eine Frau posiert auf einer Treppe mit einem verzierten Mantel und einer kleinen Handtasche.

Marie Bäumer

Schauspielerin Marie Bäumer in einem kurzen Cocktailkleid von Jose Benedi, Schmuck von Saskia Diez und einem Schal von Antonia Zander.

Eine Frau in einem schwarzen Kleid posiert vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

Eva Pölzl

ORF-Moderatorin Eva Pölzl in einer tief ausgeschnittenen Abendrobe.

Eine Frau in einem grauen Kleid posiert vor einer Wand mit dem Schriftzug „Kurier Romy 2019“.

Silvia Schneider

TV-Moderatorin Silvia Schneider entschied sich dieses Jahr für keine Eigenkreation: "Es ist ein Original aus den Vierzigern. Das habe ich mir in Hollywood bestellt. Ich stelle mir vor, wie ein Starlet das getragen hat."

Eine Frau in einem rosa Kleid posiert vor einer Wand mit Logos.

Nadeshda Brennicke

Nadeshda Brennicke in einem nudefarbenen Rüschen-Kleid von Lana Müller. Bei den Schuhen geht die deutsche Schauspielerin am Red Carpet auf Nummer Sicher: Die Glitzerheels, die sie zur Robe wählten, sind "eingelatscht".

Ein Mann im Smoking und eine Frau in Abendgarderobe posieren vor einer Wand mit „Kurier Romy“-Logos.

Susanne Schnabl-Wunderlich

ORF-Moderatorin Susanne Schnabl mit ihrem Ehemann am Red Carpet. Sie hat sich für die diesjährige ROMY Gala für eine zweifärbige Kreation von JC Hoerl entschieden.

Ein Paar posiert auf dem roten Teppich vor dem Hintergrund der „Kurier Romy“-Veranstaltung.

Conny Kreuter

"schau LEBEN"-Moderatorin und "Dancing Stars"-Profitänzerin Conny Kreuter in einer glamourösen Goldrobe.

Eine Frau in einem schwarzen Paillettenkleid und ein Mann im Anzug posieren vor einer „30. Kurier Romy“-Wand.

Nina Proll und Gregor Bloéb

Schauspielerin Nina Proll mit Ehemann Gregor Bloéb. Sie wählte eine Paillettenrobe von Steinecker. Er sagt: "Beim Fertigmachen läuft alles harmonisch, ich brauche nicht lange, will ja nur sauber sein."

Eine Frau in einem eleganten, langen Kleid posiert vor einer Wand mit Logos.

Martina Ebm

"Vorstadtweiber"-Star Martina Ebm in einer petrolfarbenen Robe von Anelia Peschev. "Für mich ist es wichtig, dass das Outfit für so einen Anlass zwar dezent, aber hochwertig ist." Ob sie in hohen Schuhen Schmerzen hat? "Fragen Sie mich am Ende des Abends nochmal."

Eine Frau in einem schwarzen Kleid auf dem roten Teppich der ROMY-Preisverleihung.

Daniela Golpashin

Theater- und Filmschauspielerin Daniela Golpashin in einer ausladenden Kreation mit Tüll-Rock von Modemacher Thang de Hoo.

Eine Frau in einem roten Kleid und ein Mann im Anzug posieren auf dem roten Teppich der Romy-Verleihung.

Lilian Klebow und Erich Altenkopf

Lilian Klebow entschied sich für ein Vintage-Kleid von Trussardi.

Ein Mann im Smoking und eine Frau in einem grünen Abendkleid posieren auf dem roten Teppich der Romy-Verleihung.

Elīna Garanča

Opernstar Elīna Garanča begeisterte in einer grünen Robe. "Ist von einem australischen Designer, hab aber vergessen wie er heißt." Für sie läuft Shopping immer sehr unkompliziert ab: "Ich weiß innerhalb von zehn Sekunden, ob mir etwas gefällt."

Eine Frau in einem roten und schwarzen Paillettenkleid posiert vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

Proschat Madani

Proschat Madani strahlte in einer Robe mit Farbverlauf.

Eine Frau in einem violetten Kleid und ein Mann im Smoking posieren auf dem roten Teppich.

Gernot Blümel und Clivia Treidl

ÖVP-Minister Gernot Blümel kam mit Clivia Treidl, die in eine Kreation von Erika Suess schlüpfte. Blümel: "Greife einfach zu einem meiner drei Smokings - 15 Minuten bevor ich rausgehe."

Eine ältere Frau mit weißem Haar hält eine schwarze Clutch in den Händen.

Erika Pluhar

Erika Pluhar, heuer mit einer Platin-ROMY ausgezeichnet, vertraute für ihren großen Abend auf etwas Altbewährtes aus ihrem Kleiderschrank. "Ich mag keine roten Teppiche", verriet sie dem KURIER.

Eine Frau in einem schwarzen Paillettenkleid und ein Mann in einem blauen Anzug posieren lächelnd.

Nina Proll und Gregor Bloéb

Vollprofis im Posieren: Nina Proll entschied sich für einen Entwurf von Steinecker, Bloéb gab sich im blauen Anzug lässig.

Zwei Frauen in Abendkleidern posieren vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

Katharina Strasser und Hilde Dalik

Katharina Strasser posierte gemeinsam mit Hilde Dalik auf dem roten Teppich. Erstere trug eine Kreation von Michel Mayer, letztere glänzte in einer Robe von JC Hoerl.

Eine ältere Frau in einem pinkfarbenen Kleid auf einem roten Teppich.

Dagmar Koller

Erst zwei Tage vor der ROMY-Verleihung holte Dagmar Koller ihr Escada-Kleid ab. Zum Kürzen blieb leider keine Zeit: "Es ist etwas zu lang, jetzt muss ich es immer etwas hochheben." Das traumhafte Collier bekam sie von ihrem Ehemann zum 65. Geburtstag geschenkt.

Eine Frau in einem roten Hosenanzug auf einem roten Teppich lächelt.

Nora Tschirner

"Ich muss nicht sagen, was ich trage, weil ich es mir selbst gekauft habe", sagte Nora Tschirner zum KURIER-Team.

Eine Frau in einem gestreiften Hosenanzug posiert auf einem roten Teppich.

Patricia Aulitzky

Patricia Aulitzky verzichtete auf ein Abendkleid und setzte lieber mit einem gestreiften Hosenanzug von Sara Battaglia ein Statement. Dazu gab's Ohrringe von Xenia Bous und eine Tasche von Lili Radu.

Eine Frau in einem schwarzen Kleid mit einer pinkfarbenen Clutch auf einem roten Teppich.

Alina Zellhofer

Sportmoderatorin Alina Zellhofer setzte zum Kleid von JC Hoerl auf eine pinkfarbene Clutch. "Es ist eine willkommene Abwechslung, mal ein Abendkleid anzuhaben", so die ROMY-Gewinnerin.

Eine Frau in einem violetten Kleid steht auf einer Treppe mit rotem Teppich.

Christiane Paul

Im edlen Cocktailkleid genoss Christiane Paul den Abend in der Hofburg.

Eine Frau in einem roten Paillettenkleid posiert auf einer Treppe mit roten Teppich.

Michel Mayer

Austro-Designerin Michel Mayer kam passend zum Motto in einer roten Eigenkreation.

Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem bestickten Kleid posieren auf einem roten Teppich.

Wolke Hegenbarth und ihr Freund Oliver

Wolke Hegenbarth suchte sich bei Lena Hoschek eine Kreation für die Preisverleihung aus, dazu kombinierte sie Schmuck von Bulgari.

Eine Frau in blauen Hosen und einem schwarzen Oberteil posiert auf einem roten Teppich.

Fanny Krausz

Schauspielerin Fanny Krausz stach mit einer blauen Hose aus der Menge.

Moderatorin Mirjam Weichselbraun hielt übrigens die mittlerweile schöne Tradition hoch, die ROMY in freudiger Erwartung des eigenen Nachwuchses zu präsentieren. „Wer die Romy moderiert, ist schwanger. Also alle, die gern ein Kind hätten, bitte gerne fürs nächste Jahr vormerken“, scherzte sie.

Entsprechend früh (das Arbeitsinspektorat!) trat sie von der Bühne ab und ließ die Vorjahrespräsentatoren Andi Knoll und  Kathi Straßer den Abend fertig moderieren – damit schloss sich ein Kreis: Strasser hat nämlich im Vorjahr babybauchbedingt früher Schluss gemacht.

Die ersten Statements einiger Gewinner:

Erika Pluhar vor der Romyverleihung

Marcel Hirscher über seinen Romy

Thomas Stipsits über seine Romy

Armin Wolf über seine Romy

Jan Mojto über seine Romy

Marie Bäumer über ihren Romy

Alina Zellhofer über ihre Romy

Philipp Hochmair über seinen Romy

Kommentare