"9 Plätze – 9 Schätze“: Das sind die Finalisten 2025

Rot-weiß-rote Tradition rund um den Nationalfeiertag: Bereits zum zwölften Mal sucht „9 Plätze – 9 Schätze“ den schönsten Ort des Landes. 27 Orte gingen in die Vorauswahl.
Die ROMY-nominierten Armin Assinger und Barbara Karlich führen gemeinsam mit den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios, zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern und dem Publikum durch die Show am 25. Oktober.
Nun stehen die neun Finalisten fest, wie der ORF in einer Aussendung mitteilte. Das sind die:
Die neun Plätze bzw. Schätze 2025 sind:
- Burgenland: Jois am Neusiedler See
- Kärnten: Danielsberg
- Niederösterreich: Mariazellerbahn
- Oberösterreich: Silberzeile in Schärding
- Salzburg: Lammerklamm
- Steiermark: Eorykogel
- Tirol: Kellerjochkapelle
- Vorarlberg: Scheidseen
- Wien: Stadtpark

Prominente Länderpatinnen und -paten sind diesmal laut Aussendung: Miriam Kutrowatz, RIAN, Missy May, Karl Ploberger, Elisabeth Fuchs, Ferdinand Seebacher, Gregor Bloéb, Marc Girardelli und Angelika Niedetzky.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann sagt: „Es ist jedes Jahr eine große Freude zu sehen, wie vielfältig und wunderschön unser Land ist. Dass wir dieses Erfolgsformat schon im zwölften Jahr verwirklichen können, zeigt einmal mehr, dass es noch unzählige Schätze gibt, die es zu entdecken gilt."

Gefunden wurden die schönsten Orte bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019), der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020), dem Wiegensee in Vorarlberg (2021), dem Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark (2022), der Burg Landskron in Kärnten (2023) und zuletzt der Gadaunerer Schlucht in Salzburg (2024).
Kommentare