
Ursula Strauss und Stefan Ruzowitzky stehen der Akademie des Österreichischen Films vor
© APA/HERBERT PFARRHOFER / HERBERT PFARRHOFER
Österreichischer Filmpreis 2021: Filmliste und Termin fixiert
Die Akademie gab alle gemeldeten Filme bekannt. In einem schwierigen Kinojahr waren zahlreiche Anpassungen notwendig.
02/03/2021, 12:50 PM
Der Österreichische Filmpreis soll dieses Jahr im Sommer über die Bühne gehen. Die 11. Preisverleihung wurde für den 8. Juli im Globe Wien in der Marx Halle angekündigt. Eine Woche vorher, am 2. Juli, soll in Niederösterreich ein "Abend der Nominierten" im kleinen Kreis stattfinden. Bisher wurde der Filmpreis stets Ende Jänner oder Anfang Februar vergeben. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde nun ein Termin in der warmen Jahreszeit gewählt, um österreichische Filme in die Auslage zu stellen.
Die gesamte Auswahlliste
Am Mittwoch gab die Akademie des Österreichischen Films, der Ursula Strauss und Stefan Ruzowitzky als Präsidentin und Präsident vorstehen, zudem die angemeldeten Filme zum 11. Österreichischen Filmpreis bekannt.
Insgesamt wurden 41 österreichische Kinofilme und 16 Kurzfilme zum Auswahlverfahren angemeldet. Nach Sichtung der 16 Spielfilme, 25 Dokumentarfilme und 16 Kurzfilme stimmen die 452 wahlberechtigten Mitglieder über die Nominierungen in 16 Preiskategorien ab. Diese sollen Ende April bekanntgegeben werden.
|
|
|
Durch Kinosperre geänderte Richtlinien
Aufgrund der mehrmonatigen Kinosperre, verschobener Filmstarts und Verzögerungen bei Filmproduktionen wurden die Richtlinien zur Einreichung angepasst. Teilnahmeberechtigt waren nun "programmfüllende österreichische Spiel- und Dokumentarfilme, die eine erhebliche österreichische kulturelle Prägung nachweisen können". Alternativ zum regulären Kinostart wurden auch kommerzielle Kinovorführungen oder ein Online-Release des Films akzeptiert.
Per Vorstandsbeschluss sei zudem ein "nachweislich geplanter Kinostart bis 31. März" als ausreichend für die Teilnahme festgelegt worden, Kurzfilme qualifizieren sich aufgrund von Auszeichnungen und Festivalerfolgen des vergangenen Jahres. Das zweistufige Wahlverfahren findet heuer zum ersten Mal online statt.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.