Neue Kinder- und Jugendbücher

Klimawandel-Bücher stehen in einem Regal in einer Barnes & Noble Buchhandlung in Brooklyn, New York.
Von Heldinnen und Abenteurern, Problemen im Homeoffice, Träumen, Vögeln, einem schlafenden Panda und leuchtenden Käfern.

Wie ist es um die Welt der Vögel bestellt? Dieser Frage geht das optisch sehr ansprechend gestaltete Sachbuch nach. Darin findet sich alles, was Kinder  über Vögel wissen müssen: Sie erfahren, wo überall Vögel leben, was sie essen, wie ihre Eier aussehen und warum einige  von ihnen tausende Kilometer fliegen, während andere  überhaupt nicht mehr abheben (können).

Asia Gwis: „Schau mal, wer da fliegt“. Knesebeck. 32 Seiten. Ab 6 Jahren. 14 Euro

Das Cover des Buches „Schau mal, wer da fliegt. Die bunte Welt der Vögel“ mit Illustrationen verschiedener Vogelarten.

Roberto hat viel zu tun, die kleine Marie hingegen fordert hartnäckig, dass er sich mit ihr und nicht mit seinem neuen Roman beschäftigt. Was aus dieser Disharmonie entstehen kann, erzählen Albertine und ihr Lebenspartner, der Autor Germano Zullo, in humorvollen Bildern und Dialogen. Eine Geschichte, die vielen Eltern im Homeoffice wohl bekannt vorkommt.

Germano Zullo und Albertine: „Du, was machst du gerade?“. Aladin. 88 Seiten. Ab 4 Jahre. 17,90 Euro
 

Das Cover des Buches „Du, was machst du gerade?“ von Germano Zullo und Albertine zeigt eine Zeichnung von Vater und Kind am Computer.

Willkommen im Zoo, wo der Frühling bereits Einzug gehalten hat:  Die Kakadus kreischen, die Tukane singen den Schnabel-Blues und  die Grizzlys tanzen Rumba.  Nur einer darf  auf keinen Fall aufwachen –  es ist der Panda. Das mit lustigen Sprüchen und Bildern ausgestattete Buch erspart zwar nicht den Besuch im Zoo, aber es ist eine gute Alternative. 

Chris Owen: „Pandazamba“. Carlsen. 40 Seiten. Ab 3 Jahre. 15,95 Euro

Illustration des Buches „Pandazamba“ mit einem Panda in einem Dschungel.

Dieses gut recherchierte und wunderschön illustrierte Sachbuch ist eine faszinierende Reise durch die Nacht. Dann, wenn die meisten Menschen  schlafen und es draußen finster ist, geht es für  viele Tiere und Pflanzen erst so richtig los. Eine Reise durch dunkle Landschaften voller Leuchtkäfer, fluoreszierender Pilze und Steine. Taschenlampe nicht vergessen! 

Lena Sjöberg: „Die Nacht leuchtet!“. Aladin. 48 Seiten. Ab 4 Jahre. 16,50 Euro

Das Cover des Buches „Die Nacht leuchtet!“ von Lena Sjöberg zeigt verschiedene nachtaktive Tiere und Pflanzen.

Jeder Tag gleicht dem anderen: Sören, ein kleiner grüne Stein, schaut sehnsuchtsvoll von einem Felsen aufs Meer hinunter. So gerne möchte er das Wasser spüren und dessen Geheimnisse ergründen. Aber  das  Meer ist noch viel zu weit weg –  unerreichbar.  Bis eines Tages ...   Eine wunderschöne Geschichte – nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Alexandra Helmig, Stefanie Harjes: „Der Stein und das Meer“. Mixtvision. 32 Seiten. Ab 4 Jahre. 18,90 Euro

Illustration des Buchcovers „Der Stein und das Meer“ von Alexandra Helmig und Stefanie Harjes.

Ness Knight ist eine  Abenteurerin, Entdeckerin und Naturschützerin. In ihrem Buch erzählt sie von waghalsigen Expeditionen und fesselnden Abenteuern. Es geht u. a. durch den Treibsand, auf dem Rücken eines Esels durch Haiti, zur Quelle des Essequibo, durch die arabische Wüste und mit einem Heißluftballon über den Atlantik. 30 tolle HeldInnen-Geschichten. 

Ness Knight, Qu Lan: „Gute Nacht, Abenteurer“. Prestel. 128 Seiten. Ab 7 Jahre. 22,90 Euro
 

Das Cover des Buches „Gute Nacht, Abenteurer!“ zeigt eine nächtliche Szene mit Forschern in den Bergen.

Kommentare