"Gerüchteküche" um ESC-Moderation des ORF brodelt heftiger
Victoria Swarovski moderiert die RTL-Show „Let’s Dance“.
Ende des Jahres will der ORF bekanntgeben, mit welchem Moderatorengespann der Sender den Song Contest in Wien bestreiten will. An der Spekulationsbörse werden freilich schon länger diverse Namen gehandelt, während sich manche Protagonisten selbst ins Spiel und wieder heraus genommen haben – Beispiel: ESC-Gewinner JJ.
Nun will die Schweizer Boulevardzeitung Blick die drei Namen kennen. Das Blatt nennt Victoria Swarovski (Titelbild), Philipp Hochmair und Andi Knoll, die durch die drei Live-Shows am 12., 14. und 16. Mai 2026 in der Wiener Stadthalle führen könnten.
Knoll wurden als langjähriger „Stimme“ der ESC-Übertragungen bereits Chancen eingeräumt. Auch "Let's Dance"-Moderatorin Swarowski wurde bereits im Sommer als Kandidatin genannt. „Jedermann“-Darsteller Philipp Hochmair wäre die größte Überraschung in diesem Trio. Den letzten Wiener ESC, im Jahr 2015, moderierten drei Frauen: Arabella Kiesbauer, Alice Tumler und Mirjam Weichselbraun.
ORF: Moderation noch nicht entschieden
„Spekulationen über die Moderation und eine brodelnde Gerüchteküche gehören zum Song Contest wie die Eurovisions-Fanfare“, kommentiert der ORF auf Anfrage. „In den vergangenen Monaten wurden bereits unterschiedliche Namen kolportiert. Faktum ist, dass die Entscheidung, wer den Eurovision Song Contest 2026 moderieren wird, noch nicht getroffen wurde.“ Auch das Management von Hochmair verwies auf Anfrage auf das ORF-Statement.
Fix ist jedenfalls, dass die ORF-Show „Vienna Calling – Wer singt für Österreich?“ am 20. Februar von Alice Tumler und Cesár Sampson moderiert wird.
Kommentare