Politbeben: 900.000 bei Kickl-Rede in der ORF-Primetime

Politbeben: 900.000 bei Kickl-Rede in der ORF-Primetime
Das Aus der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sorgte für gute ORF-Quoten, allerdings auch mithilfe der Ski-WM.

Das Aus der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP brachte dem ORF aber auch in Kombination mit der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm TV-Topquoten ein. Nicht weniger als 47,8 Prozent Tagesmarktanteil verbuchte die ORF-Gruppe am Mittwoch laut Aussendung für sich.  Allein die vierstündige „ZIB Spezial“ am Nachmittag und im Vorabend sahen bis zu 808.000, im Schnitt waren 512.000 bei 39 Prozent Marktanteil via ORF 2 live dabei. 

Die „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr erreichte 1,472 Millionen Zuschauer bei 58 Prozent Marktanteil. Die „ZIB Spezial“ um 20.15 Uhr, die wegen der ausführlichen Übertragung der Rede von Herbert Kickl Kritik aus den Sozialen Medien erfuhr, sahen bis zu 931.000 und im Schnitt 848.000 bei 29 Prozent Marktanteil. Nach KURIER-Informationen sahen in der ersten halben Stunde 900.000 zu. Den „Runden Tisch“ verfolgten 649.000 bei 23 Prozent Marktanteil. Bis zu 807.000 bei im Schnitt 704.000 und 32 Prozent Marktanteil beendeten den umfassenden Info-Tag mit der „ZIB 2“

1,3 Millionen Zuseher bei ZiB1

Die erste Team-Kombination der Herren bei einer Ski-WM verfolgten im Schnitt 755.000 Personen bei 60 Prozent Marktanteil schon am frühen Nachmittag auf ORF 1. Selbst die vormittägliche Kombi-Abfahrt bescherte dem ORF eine große Zuseherschaft (572.000 Zuseher). Nach der Ski-Kombi konnte man praktisch nahtlos auf ORF 2 wechseln, wo eine vierstündige „ZiB Spezial“ sich dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen widmete. Im Schnitt sahen hier 512.000 Personen zu. Die Rede von Bundespräsident Alexander Van der Bellen kam auf 972.000 Zuseher, die „ZiB1“ auf 1,3 Mio. Zuseher und eine im Hauptabend angesetzte weitere „ZiB Spezial“ (ab 20.15 Uhr) 848.000 Personen. Für die „ZiB2“ waren noch 704.000 Personen vor dem Fernsehschirm. Insgesamt erreichten die Infoformate des ORF am Mittwoch ca. 3,3 Mio. Menschen zumindest kurz und damit 44 Prozent der TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren. 

Hirscher-Interview litt etwas 

Etwas ungünstig kam das Aus der FPÖ-ÖVP-Gespräche wohl für „Dok1“, wartete die Sendung doch im Hauptabend von ORF 1 mit einem großen Interview mit Marcel Hirscher auf. Im Schnitt wollten 456.000 Personen bei 15 Prozent Marktanteil mehr über den verletzten Skistar erfahren. Dennoch lag damit ein „Dok1“-Reichweitenrekord seit 2021 vor.

Kommentare