"Kaulitz & Kaulitz" 2: Herzschmerz heilen mit der Kreditkarte

Bei Liebeskummer werden ja die unterschiedlichsten Dinge empfohlen: Freunde treffen. Auf Urlaub fahren. Oder Sport machen. Bill Kaulitz hingegen setzt auf seine Kreditkarte. Nachdem die Beziehung mit Sänger Marc Eggers in die Brüche gegangen ist, lässt Bill kurzerhand die Bäume auf seinem Grundstück in Los Angeles fällen und will einen riesigen Swimmingpool drauf stellen. Und das, obwohl er eigentlich nicht gut schwimmen kann – er möchte einfach nur gerne aufs Wasser schauen.
In der zweiten Staffel der Reality-Show „Kaulitz & Kaulitz“ (seit dieser Woche bei Netflix) folgt man Bill und Tom, den Zwillingen der Band Tokio Hotel, wieder durch ihr unverschämt privilegiertes Leben – und das bei nicht zu leugnendem Unterhaltungswert.
Kopfschüttelnd nimmt man etwa zur Kenntnis, wie der Personal Assistant den Obstkorb nach Bills Anweisungen anzuordnen hat und kann sich dem Charme der zwei Brüder, die sich gegenseitig „Maus“ nennen, dennoch nicht entziehen. Die beiden sticheln mit liebevoller Boshaftigkeit gegeneinander, wie es wohl nur Geschwister können: Der extravagante Bill bekrittelt Toms vergleichsweise schlichten Kleidungsstil, während der sich über die Unselbstständigkeit seines Bruders lustig macht: „Mittlerweile helfen dir die Leute in die Schuhe rein.“

Mausalarm bei Netflix: Bill und Tom Kaulitz sind zurück.
Schlechte Manieren
Größtes Thema der acht neuen Folgen ist die On-off-Beziehung zwischen Bill und Marc. Tom gibt erneut den besonnenen Beschützer und seine Ehefrau Heidi Klum beschwert sich über die schlechten Tischmanieren ihres Mannes.
Einblicke bekommt man auch in die Banddynamik – und es wird bestätigt, was man schon vermutet hat: Vor lauter Podcasten, Drehen und Modeln kommt die Musik ein bisschen kurz. Das moniert zumindest Bassist Georg.
Bis zur Fertigstellung des Pools wird es laut Tom übrigens wohl noch ein paar Staffeln brauchen. Macht aber gar nichts.
Kommentare