Kirsten Dene: Eine Schauspielgröße wird 70

Eine ältere Frau hält eine Zigarette und eine Flasche in der Hand.
Die deutsche Kammerschauspielerin Kirsten Dene feiert am Samstag, 16. März, ihren 70. Geburtstag.

Seit Mitte der 80er-Jahre steht sie auf der Bühne des Wiener Burgtheaters und ist einer der ganz großen Stars.
Erst kürzlich war sie in Jelineks Oscar Wilde-Überarbeitung „Der ideale Mann“ , Schnitzlers „Das weite Land“ , Ibsens „Gespenster“ sowie in David Böschs „Talisman“-Inszenierung zu sehen.
Spätestens seit Thomas Bernhards Stück „Ritter, Dene, Voss“ ist sie Teil der Literaturgeschichte und prägte Claus Peymanns Arbeit bleibend.
Hermann Beil bezeichnete Dene anlässlich der Verleihung des goldenen Ehrenzeichens des Landes 2005 als „Komplizin des Zuschauers“ die auf der Bühne „ihre magischen Kreise zieht“.
Kirsten Dene glänzt in ihren Rollen, verleiht ihnen stets tiefgründig Leben und zeigt sich als brilliante Schauspielerin.
Der ehemalige Direktor des Burgtheaters Klaus Bachler zählte sie zu den „bestimmenden Lichtgestalten und Hohepriesterinnen“ des Burgtheaters.

Kommentare