Filmkritik zu Kafkas letzter großer Liebe: Aufwallen der Gefühle

Ein Jahr unzertrennlich: Sabin Tambrea und Henriette Confurius
Sabin Tambrea als schwer kranker Kafka, der sich kurz vor seinem Tod noch einmal verliebt

Von Susanne Lintl

Als Franz Kafka im Sommer 1923 am Ostseestrand die 25-jährige Dora Diamant kennenlernte, war er schon schwer gezeichnet von seiner Lungenerkrankung. Die Unbeschwertheit und Lebensfreude der jungen Frau, die eine Gruppe jüdischer Kinder im Ferienheim betreute, gefiel ihm. Er verliebte sich in sie – bis zu seinem Tod im Juni 1924 wich sie nicht mehr von seiner Seite.

Kommentare