"Die Passion": Rhythmusmesse mit Realitystars im Ersatz-Jerusalem Kassel

Wenn man Informationen zum TV-Event der Woche auf Google sucht, dann muss man genau sein. Gibt man nämlich statt „RTL Die Passion“ nur faul „RTL Passion“ ein, dann landet man auf einem hauseigenen Bezahlsender. Und vom Bildschirm lächelt smart ein fescher Priester. Was auch wieder passt. Denn „Die Passion“ auf RTL könnte so einem ambitionierten Jung-Kleriker eingefallen sein. Zum zweiten Mal inszeniert RTL, zuvor nicht als Bibel-TV aufgefallen, die Leidensgeschichte Jesu als gigantische Freiluft-Stationen-Musical-Live-TV-Show (Mittwoch, 20.15 Uhr).
Da, wo sonst Bauern Frauen suchen und Bachelors Rosen verteilen, wird also eine moderne Version von Jesu Verrat, Verurteilung und Kreuzigung gezeigt. Was ist da zu erwarten, eine Rhythmusmesse mit Reality-Stars? Ja schon, aber mehr. Vor zwei Jahren war Essen das Ersatz-Jerusalem, diesmal ist es Kassel. Voraufgezeichnete Szenen zeigen die Vorgeschichte, es treten nicht nur Realitystars, sondern auch viele aus dem Schlagerbereich auf (Stefanie Hertel ist eine Jüngerin zum Beispiel), Deutschpop-Hits werden mit nie geahnten Bibel-Assoziationen aufgeladen, eine Prozession mit leuchtendem Riesenkreuz zieht durch die Straßen, auf der Bühne führt ein Erzähler durch den Abend. Das ist heuer Hannes Jaenicke. Beim letzten Mal war es Thomas Gottschalk. Das war lustiger, weil man den Witz machen konnte: „Ob er wohl sagt: Dieser Mann wettet, dass er in drei Tagen von den Toten auferstehen wird?“
Der Renner auf Twitter
Apropos Witze: Vor allem in den Sozialen Medien und da auf X, damals noch Twitter, war die TV-Show 2022 ein großer Renner zwischen Spott, Fremdscham und ehrlichem Erstaunen. Eine Userin fand, etwa, dass der TV-Konsum der „Passion“ als Sündenerlass vor dem Jüngsten Gericht anrechenbar sein müsste.
Dschungel-Apostel
Als Jesus ist heuer Ben Blümel zu sehen, den kannte man bis vor kurzem nur ohne Nachname, aber dafür mit Haube. Maria ist „No Angel“ Nadja Benaissa, Pontius Pilatus wird von Francis Fulton-Smith gespielt. Unter der Apostelschar ist auch Larissa Marolt zu finden, wie auch Mola Adebisi. Ohne Dschungelkönig geht auf RTL nichts: Joey Heindle gehört auch zur Jesus-Crew – um im Jargon der „Passion“ von 2022 zu bleiben. Zum Running Gag entwickelt sich Reiner Calmund, er wird wie beim letzten Mal da rumstehen und snacken, wo Jesus das Brot für das Abendmahl checkt.
Es wird auch diesmal überraschende Gaststars geben, beim letzten Mal saß im Polizeitransporter, der Jesus abführte, schon Katy Karrenbauer als „Walter“, eine der berühmtesten Inhaftierten im TV-Gefängnis „Hinter Gittern“. Die Rolle des Judas ging übrigens an Jimi Blue Ochsenknecht, der hat sich eingehend vorbereitet und sagte im Vorfeld: „Religion ist schon auch etwas Ernstes.“
Aber auch diesmal wird es wohl trotz aller Wahrscheinlichkeit nicht heißen: „Ich bin der Messias, holt mich hier raus!“
Kommentare